SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(319.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-164959

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Creative Industries" in Wien: Methodologie und Befunde

"Creative Industries" in Vienna
[Zeitschriftenartikel]

Landsteiner, Günther
Harauer, Robert

Abstract

"Weltweit werden zahlreiche Studien zu den 'Creative Industries' durchgeführt, in deren Wahrnehmung die genauere Herangehensweise meist gegenüber quantitativen Ergebnissen im Hintergrund bleibt. Der vorliegende Beitrag beruht auf einer Studie über 'Creative Industries' in Wien. Er beschäftigt sich m... mehr

"Weltweit werden zahlreiche Studien zu den 'Creative Industries' durchgeführt, in deren Wahrnehmung die genauere Herangehensweise meist gegenüber quantitativen Ergebnissen im Hintergrund bleibt. Der vorliegende Beitrag beruht auf einer Studie über 'Creative Industries' in Wien. Er beschäftigt sich mit den Grundcharakteristika dieses neuartigen Konzepts und präsentiert die wesentlichen methodischen Schritte zur Strukturbeschreibung des Kultur- und Kreativschaffens. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung eines mehrdimensionalen Auswertungsrasters für amtliche Statistiken unter Bezug auf international angewandte Vorgangsweisen. Anschließend werden zentrale Ergebnisse und Strukturmerkmale der Wiener 'Creative Industries' dargestellt. Die 'Kulturstadt' Wien weist eine in hohem Maß auf Mikrounternehmen gestützte kreativwirtschaftliche Unternehmenslandschaft auf, für deren Struktur die Verflechtung privatwirtschaftlicher Tätigkeit mit öffentlichen Engagements wie dem der Kulturförderung von Bedeutung ist." (Autorenreferat)... weniger


"Internationally, numerous studies are investigating the 'Creative Industries'. While attention is paid to their quantitative results, the specific approaches how these results are established usually remain in the background. Building on one such study of the Viennese 'Creative Industries', the pre... mehr

"Internationally, numerous studies are investigating the 'Creative Industries'. While attention is paid to their quantitative results, the specific approaches how these results are established usually remain in the background. Building on one such study of the Viennese 'Creative Industries', the present article deals with the main features of this innovative concept and the methodological steps towards a structural description of cultural creation. The emphasis lies on the elaboration of a multidimensional scheme for the analysis of statistical data according to internationally applied proceedings. Subsequently, key results and structural features of the 'Creative Industries' in Vienna are presented. This economic sector displays a high proportion of micro-enterprises and is to some extent structured by a strong interdependence with public funding institutions." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Österreich; Kreativität; Kunstproduktion; Kulturindustrie; Wien; Kulturwirtschaft; Kultur; Kleinbetrieb; Wirtschaft; Dienstleistung; Beschäftigung; Künstler; Innovationspotential

Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Methode
empirisch

Freie Schlagwörter
Kreativwirtschaft; Creative Industries; Cultural Industries

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 369-394

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 44 (2004) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.