SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(270.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-164907

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Schwarze Stereotype und weiße Behörden: Afrikaner, Drogenkriminalität und Strafverfolgung durch Polizei und Justiz

Black stereotypes and white authorities: Africans, drug-related crime and prosecution
[Zeitschriftenartikel]

Kravagna, Simon

Abstract

'Der Artikel untersucht am Beispiel schwarzer Drogendealer, ob und inwiefern Afrikaner in Wien in der Strafverfolgung durch Polizei und Justiz aufgrund ihrer ethnischen Identität einer selektiven Behandlung unterzogen werden. Die vorliegende Analyse von 83 Gerichtsurteilen, die am Straflandesgericht... mehr

'Der Artikel untersucht am Beispiel schwarzer Drogendealer, ob und inwiefern Afrikaner in Wien in der Strafverfolgung durch Polizei und Justiz aufgrund ihrer ethnischen Identität einer selektiven Behandlung unterzogen werden. Die vorliegende Analyse von 83 Gerichtsurteilen, die am Straflandesgericht Wien erhoben wurden, zeigt, dass Schwarze zu signifikant höheren Haftstrafen verurteilt werden als Weiße. Die Detailanalysen dieser Arbeit weisen darauf hin, dass die Strafunterschiede nicht zur Gänze durch strafrelevante Faktoren wie etwa höhere Drogenumsätze durch schwarze Drogenhändler zu erklären sind. Zudem problematisiert der Artikel die Zurechnung vieler schwarzer Dealer durch Polizei und Justiz zur so genannten 'nigerianischen Drogenmafia' sowie die selektive Anwendung von besonderen Ermittlungsmethoden gegenüber Afrikanern.' (Autorenreferat)... weniger


'Based on analyses of 83 cases of the Viennese court of criminal justice, it is argued that black African drug dealers are in fact subject to harsher sentencing than their white peers. Detailed reviews indicate that these sentences cannot completely be explained by the fact that the Africans are usu... mehr

'Based on analyses of 83 cases of the Viennese court of criminal justice, it is argued that black African drug dealers are in fact subject to harsher sentencing than their white peers. Detailed reviews indicate that these sentences cannot completely be explained by the fact that the Africans are usually apprehended with more contraband than their white counterparts. The article questions claims of Viennese police officials and judges that black drug dealers are members of organized crime - the so-called 'Nigerian drug mafia'. The harsher sentencing of African drug dealers probably results form selective practices by the police and the courts.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Afrikaner; organisierte Kriminalität; Freiheitsstrafe; Österreich; Urteil; nationales Stereotyp; Wien; Drogenkriminalität; Strafzumessung; Justiz; Strafverfolgung

Klassifikation
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 266-288

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 45 (2005) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.