SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(275.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-164857

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Religion und Kirche in Österreich: Bekenntnis ohne Folgen?

Religion and church in Austria: denomination without consequences?
[Zeitschriftenartikel]

Datler, Georg
Kerschbaum, Johann
Schulz, Wolfgang

Abstract

'Die hier präsentierte Studie beschäftigt sich mit religiös-kirchlichen Orientierungen und ihren Folgen für Einstellungen und Werthaltungen. Basis ist eine repräsentative Telefonumfrage unter 514 ÖsterreicherInnen, die im Jänner 2005 am Institut für Soziologie der Universität Wien durchgeführt wurde... mehr

'Die hier präsentierte Studie beschäftigt sich mit religiös-kirchlichen Orientierungen und ihren Folgen für Einstellungen und Werthaltungen. Basis ist eine repräsentative Telefonumfrage unter 514 ÖsterreicherInnen, die im Jänner 2005 am Institut für Soziologie der Universität Wien durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen auf, dass die beiden häufig verwendeten Begriffe 'Säkularisierung' und 'Individualisierung' nicht ausreichend sind, um das gegenwärtige religiös-kirchliche Spektrum in Österreich zu erfassen. Mittels einer neu entwickelten Typologie der religiös-kirchlichen Orientierung soll diese Schwäche überwunden werden. Dabei werden auch in der österreichischen Religionssoziologie bisher nicht beachtete Gruppen beleuchtet. Die Typologie konnte nicht nur erfolgreich validiert werden, sondern ermöglichte es auch, neue Blickwinkel auf die Diskrepanz von religiösen Werten einerseits und persönlichen Einstellungen und Werten der Befragten andererseits zu eröffnen.' (Autorenreferat)... weniger


'A recently conducted survey of the Institute of Sociology at the University of Vienna identified and examined six types of religious-ecclesiastic orientations in Austria. This article focuses on two main issues: first, the widely discussed topics of social life, using the six types of religious-ecc... mehr

'A recently conducted survey of the Institute of Sociology at the University of Vienna identified and examined six types of religious-ecclesiastic orientations in Austria. This article focuses on two main issues: first, the widely discussed topics of social life, using the six types of religious-ecclesiastic orientations as independent variables. This new typology was needed, because frequently used terms, like 'secularization' and 'individualization', are no longer sufficient for describing the present religious-ecclesiastic spectrum in Austria. Investigating the attitudes of these types in reference to several topics, the author's gained new insights, particularly concerning the discrepancy between religious values on the one hand, and personal values and attitudes of their interviewees on the other hand.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Säkularisierung; Wertorientierung; Österreich; Religiosität; Religion; Privatisierung; Kirche; Einstellung

Klassifikation
Religionssoziologie

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 449-471

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 45 (2005) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.