SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(218.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-164711

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Abhängige Selbstständigkeit: Ausmaß, Verbreitung und gewerkschaftliche Interessenvertretung im europäischen Vergleich

Dimensions and unionized interest representation of dependent self-employment in a comparative European perspective
[Zeitschriftenartikel]

Pernicka, Susanne
Aust, Andreas
Adam, Georg

Abstract

'Der Aufsatz präsentiert einen Überblick über Ausmaß und Entwicklungstrends abhängiger Selbstständigkeit - das heißt im Graubereich zwischen selbstständiger und unselbstständiger Tätigkeit angesiedelter Beschäftigung - in sieben Ländern der Europäischen Union, namentlich Österreich, Deutschland, Dän... mehr

'Der Aufsatz präsentiert einen Überblick über Ausmaß und Entwicklungstrends abhängiger Selbstständigkeit - das heißt im Graubereich zwischen selbstständiger und unselbstständiger Tätigkeit angesiedelter Beschäftigung - in sieben Ländern der Europäischen Union, namentlich Österreich, Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Italien, Niederlande und Schweden. Ziel ist es, das Ausmaß und die rechtlichen Formen abhängiger Selbstständigkeit vorzustellen, die Entwicklung dieser Beschäftigungsform zu erklären sowie gewerkschaftliche Vertretungsstrukturen für diese Gruppe zu verorten. Im Zentrum steht die Frage, ob ein positiver Zusammenhang zwischen dem Ausmaß und der Verbreitung abhängiger Selbstständigkeit einerseits sowie der Bereitschaft und Fähigkeit von Gewerkschaften andererseits besteht, diese Gruppe in ihre Vertretungsdomäne zu integrieren. Es kann gezeigt werden, dass in jenen Wirtschaftsbereichen, in denen abhängig Selbstständige vermehrt eingesetzt werden, auch die entsprechenden Gewerkschaften - zeitlich verzögert - mit Vertretungsangeboten reagieren.' (Autorenreferat)... weniger


'In this article, we present an overview of the dimensions and trends of dependent self-employment arrangements, which are 'midway' between self-employment and dependent employment, in seven countries of the European Union; namely Austria, Germany, Denmark, the UK, Italy, the Netherlands, and Sweden... mehr

'In this article, we present an overview of the dimensions and trends of dependent self-employment arrangements, which are 'midway' between self-employment and dependent employment, in seven countries of the European Union; namely Austria, Germany, Denmark, the UK, Italy, the Netherlands, and Sweden. Our objective is to present theoretical explanations of developments of dependent self-employment, and to link these to the willingness and organisational capacities of trade unions to include dependent self-employed workers into their representational domain. Hence, we assume a positive relationship between the proliferation and spread of dependent self-employed workers on the one hand, and the trade unions' behaviour on the other hand. The article concludes that unions predominantly respond to developments in those sectors of the economy, where, in their perception, the number of dependent self-employed workers already reached a critical size.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Scheinselbständiger; Interessenvertretung; Schweden; Österreich; berufliche Selbständigkeit; Großbritannien; Italien; Dänemark; Gewerkschaft; Arbeitskraftunternehmer; Niederlande

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Arbeitswelt

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 331-353

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 45 (2005) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.