SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(282.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-131793

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

MTB: ein Record-Linkage-Programm für die empirische Sozialforschung

[Zeitschriftenartikel]

Schnell, Rainer
Bachteler, Tobias
Reiher, Jörg

Abstract

"In der Praxis der empirischen Sozialforschung werden häufig Datensätze aus verschiedenen Datenquellen zusammengeführt (Record-Linkage). Solange in unterschiedlichen Datenquellen gemeinsame fehlerfreie Schlüssel (z.B. Namen oder Matrikelnummern) existieren, ist die Zusammenführung problemlos. Fehler... mehr

"In der Praxis der empirischen Sozialforschung werden häufig Datensätze aus verschiedenen Datenquellen zusammengeführt (Record-Linkage). Solange in unterschiedlichen Datenquellen gemeinsame fehlerfreie Schlüssel (z.B. Namen oder Matrikelnummern) existieren, ist die Zusammenführung problemlos. Fehler in den gemeinsamen Schlüsseln erzwingen fast immer aufwändige manuelle Korrekturen. Um die Zusammenführung unterschiedlicher Datenbestände trotz fehlerhafter Schlüssel zu ermöglichen, wurde im Rahmen eines DFG-Projekts ein Computerprogramm entwickelt, um diese Aufgabe zu erleichtern: Die 'Merge-Toolbox', kurz: 'MTB'." (Autorenreferat)... weniger


"Bringing together data files from different sources (record linkage) is a common task in social science. As long as the data files contain clean merging keys (e.g. names or identification numbers) the procedure is rather trivial. However, if the merging keys are error prone, manual corrections are ... mehr

"Bringing together data files from different sources (record linkage) is a common task in social science. As long as the data files contain clean merging keys (e.g. names or identification numbers) the procedure is rather trivial. However, if the merging keys are error prone, manual corrections are inevitable. To facilitate record linkage using error prone keys we developed the computer programme 'Merge Toolbox' (MTB) within the scope of the DFG-funded research project 'Record linkage using error prone strings'." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; Programm; statistische Methode; Software; EDV-Programm; Daten; Datenaufbereitung; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Freie Schlagwörter
Datensatz; Record-Linkage; Datenverknüpfung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 93-103

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2005) 56

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.