SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0228-200102040

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Gruppendiskussion als qualitative Datenerhebung im Internet: ein Online-Offline-Vergleich

The group discussion as a qualitative data survey in the Internet: an online-offline comparison
[Zeitschriftenartikel]

Erdogan, Gülten

Abstract

'Eine neue Entwicklung internetbasierter Datenerhebung ist die Nutzung der Internet-Anwendung Chat für die Methode der Gruppendiskussion und der Versuch, die Gruppendiskussion als Datenerhebungsverfahren in das Internet zu übertragen. Der Grundgedanke einer Online geführten Gruppendiskussion ist dab... mehr

'Eine neue Entwicklung internetbasierter Datenerhebung ist die Nutzung der Internet-Anwendung Chat für die Methode der Gruppendiskussion und der Versuch, die Gruppendiskussion als Datenerhebungsverfahren in das Internet zu übertragen. Der Grundgedanke einer Online geführten Gruppendiskussion ist dabei, die aufwendige mündliche Erhebung durch die im Chat zu ersetzen und damit - unter forschungsökonomischem Aspekt - zu vereinfachen. Um zu untersuchen, inwieweit die Gruppendiskussionen in beiden Erhebungssituationen miteinander vergleichbar sind, wurde eine herkömmliche Face-to-Face-Gruppendiskussion mit einer - in einem Online-Panel durchgeführten - Chat-Gruppendikussion verglichen. Ziel war es, prinzipielle Charakteristika beider Erhebungssituationen aufzuzeigen. Die Ergebnisse weisen auf fundamental unterschiedliches Kommunikations- und Diskussionsverhalten in beiden Erhebungssituationen hin. Bei einer Gruppendiskussion im Chat handelt es sich nicht um eine klassische Gruppendiskussion. Die einfache Übertragung der Gruppendiskussion in den Internet-Dienst Chat erweist sich deshalb als problematisch. Zwar hat kann gezeigt werden, dass die erhobenen Daten inhaltlich miteinander vergleichbar sind, doch stellt der Chat mit seiner eigenen Kommunikationsstruktur und Diskussionsdynamik ganz andere Grundvoraussetzungen für eine Gruppendiskussion zur Verfügung als eine Face-to-Face-Gruppendiskussion. Der Vergleich zeigt, dass die Kenntnis der unterschiedlichen Diskussionsstrukturen und die hieraus resultierenden Chancen und Probleme der Datensammlung für eine erfolgreiche Durchführung einer qualitativen internetbasierten Studie je nach Zielsetzung abzuwägen sind.'(Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; computervermittelte Kommunikation; Kommunikation; Chat; Panel; Anwendung; Gruppendiskussion; Online-Befragung; Befragung; Nutzung; Internet; Netzgemeinschaft; Vergleich; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
interaktive, elektronische Medien

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
14 S.

Zeitschriftentitel
kommunikation @ gesellschaft, 2 (2001)

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.