SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(163.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-126383

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umwelt als Praxis: Reflexionen anlässlich einer praxistheoretischen Analyse von Umweltratgebern

The environment as practice: reflections on the occasion of a practical theory analysis of environmental advisers
[collection article]

Westermayer, Till

Abstract

"Unter den gegenwärtigen Theorieentwicklungen innerhalb der Soziologie erscheint insbesondere das Projekt eines praxistheoretischen Grundvokabulars, wie es etwa von Reckwitz vorgeschlagen wird, in doppelter Hinsicht bemerkenswert. So gelingt es durch die Definition des Sozialen als Gewebe sozialer P... view more

"Unter den gegenwärtigen Theorieentwicklungen innerhalb der Soziologie erscheint insbesondere das Projekt eines praxistheoretischen Grundvokabulars, wie es etwa von Reckwitz vorgeschlagen wird, in doppelter Hinsicht bemerkenswert. So gelingt es durch die Definition des Sozialen als Gewebe sozialer Praktiken, diverse soziologietypische Gegensatzpaare integrierend zu überwinden, etwa das Paar Handlung und Struktur. Zugleich beinhaltet Praxistheorie die Verknüpfung von Sozialität und Materialität. Damit bietet sich unter anderem eine Möglichkeit, den Ausschluss der Natur aus der Gesellschaft in die soziologische Theoriebildung zurückzuholen: als 'Umgang mit Natur' kann naturale Umwelt als Bezugspunkt sozialer Praktiken begriffen werden. Der Beitrag thematisiert 'Umwelt als Praxis' nun auf drei unterschiedlichen Ebenen. Erstens soll dies auf der empirischen Ebene anhand von Ergebnissen eines Forschungsprojekts geschehen. Dabei wurde versucht, ausgehend von einer qualitativen Analyse von 'Öko-Ratgebern' umweltbezogene Praktiken des Umgangs mit Dingen zu rekonstruieren und in ihrer natural-technisch-sozialen Verwobenheit darzustellen. Als methodisches Hilfsmittel hat sich dabei das Instrumentarium der Konstellationsanalyse als hilfreich erwiesen. Die zweite Ebene ist die Ebene der Theoriereflexion: Die dargestellten empirischen Ergebnisse sollen als Anlass dienen, auf Fragen etwa nach der Art der in praxistheoretischen Ansätzen vorgenommenen Natur/ Gesellschaft-Unterscheidung, nach der Tauglichkeit der Praxistheorie für die Beschreibung von 'Umwelthandeln' oder nach ihrer soziologischen Anschlussfähigkeit einzugehen. Drittens schließlich sollen Thesen zu den Konsequenzen einer Konzeptualisierung von 'Umwelt als Praxis' für Wissenschaft, Alltag und Politik entwickelt werden - oder, um den Bezug zum Titel der ad-hoc-Gruppe herzustellen: was es bedeutet, theoretisch wie praktisch von einer 'hybriden Zivilisation' auszugehen, wenn es darum geht, das Verhältnis von Natur und Gesellschaft zu begreifen. Mit der Diskussion der Konsequenzen von 'Umwelt als Praxis' werden zugleich die Grenzen des innerdisziplinären Diskurses überschritten und es wird auf die gesellschaftliche Relevanz soziologischer Theoriebildung verwiesen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
nature; practice; environmental behavior; environment; environmental consultation; society

Classification
Ecology, Environment

Method
qualitative empirical; descriptive study; documentation; empirical

Collection Title
Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Editor
Karl-Siegbert Rehberg

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 3641-3652

ISBN
978-3-593-38440-5

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.