SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(276.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-126309

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Integrierte Produktpolitik und Umweltmanagement: Wege zu Umweltschutz und Produktverantwortung?

[Arbeitspapier]

Klemisch, Herbert

Körperschaftlicher Herausgeber
Klaus Novy Institut e.V.

Abstract

"Das Konzept der Integrierten Produktpolitik birgt erhebliches Potenzial, um Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden. In der Übernahme von Produktverantwortung liegt eine neue Dimension des Umweltschutzes. Doch erst wenige Unternehmen haben dieses Konzept aufgegriffen. Selbst die Pionierunterneh... mehr

"Das Konzept der Integrierten Produktpolitik birgt erhebliches Potenzial, um Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden. In der Übernahme von Produktverantwortung liegt eine neue Dimension des Umweltschutzes. Doch erst wenige Unternehmen haben dieses Konzept aufgegriffen. Selbst die Pionierunternehmen des Umweltmanagements (UMS) tun sich schwer mit der Verzahnung von UMS und Produktpolitk: So spielen produktpolitische Ziele in den Umweltzielen der Unternehmen eine nachgeordnete Rolle. 'Wir wollen unseren Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern alle ökologischen Anforderungen bewerten und bei unserem Handeln angemessen berücksichtigen. Mit unseren Mitmenschen und der Öffentlichkeit pflegen wir den offenen und sachlichen Dialog und bekennen uns umfassend zu unserer ökologischen Verantwortung.' In der Umweltpolitik des mittelständischen Büromöbelherstellers sedus werden drei zentrale Bereiche einer ernst gemeinten Produktverantwortung genannt: ökologische Produkt- und Lieferantenbewertung sowie Verbraucherinformation. Eine aktuelle Bestandsaufnahme zeigt, dass in vielen Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU) von diesen Zielen zu einer konsequenten Umsetzung noch eine lange Wegstrecke zurückzulegen ist." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Produkt; Umweltmanagement; Unternehmenspolitik; Produktpolitik; Unternehmen; Umweltschutz; Verantwortung; Integration

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Marketing
Management

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
10 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.