SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(476.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-125306

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Familienbildung zwischen Bildungsangebot und sozialer Dienstleistung: Leitfaden niedrigschwelliger Angebote der Familienbildung

[monograph]

Corporate Editor
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

Abstract

"Die Sammlung und Sichtung familienbildender Angebote und ihre Darstellung in einem Leitfaden hat zum Ziel, alle in der Familienbildung Engagierten über neue Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren und Anregungen für eigene Initiativen zu geben, die geeignet sind, alle Familien zu erreichen. ... view more

"Die Sammlung und Sichtung familienbildender Angebote und ihre Darstellung in einem Leitfaden hat zum Ziel, alle in der Familienbildung Engagierten über neue Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren und Anregungen für eigene Initiativen zu geben, die geeignet sind, alle Familien zu erreichen. Die Projekte wurden danach ausgewählt, wie gut undvielfältig niedrigschwellige Strategien darin umgesetzt werden. Dabei haben wir regionale Aspekte zunächst hintangestellt. Wenn jedoch im bayerischen Raum ähnliche Modelle existieren bzw. in Angriff genommen wurden, sind diese zusätzlich erwähnt. Mit dem Leitfaden ist keine Evaluation der dargestellten Projekte beabsichtigt. Vielmehr dient er der Formulierung von Kriterien zur Definition von Niedrigschwelligkeit; der Darstellung von Konzepten, die diesen Kriterien entsprechen; dem Aufzeigen von Strategien, wie solche Konzepte in die Praxis umgesetzt werden können." (Textauszug)... view less

Keywords
competence; family education; knowledge; capacity to act; life situation; prevention; family; social services; cooperation; educational offerings

Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning

Method
applied research; documentation

Document language
German

Publication Year
2004

City
Bamberg

Page/Pages
69 p.

Series
ifb-Materialien, 1-2004

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.