SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(280.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-12297

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Ökonomie der Wissenschaften und ihre Spin-offs

The economy of sciences and their spin-offs
[Vortrag]

Braun-Thürmann, Holger

Körperschaftlicher Herausgeber
Technische Universität Berlin, Fak. VI Planen, Bauen, Umwelt, Institut für Soziologie Fachgebiet Techniksoziologie

Abstract

Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die schriftliche Fassung eines Vortrages, den der Autor am 14. November 2007 im Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung der Technischen Universität Berlin gehalten hat. Er arbeitet hier folgende These heraus: der Transfer von Forschungserge... mehr

Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die schriftliche Fassung eines Vortrages, den der Autor am 14. November 2007 im Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung der Technischen Universität Berlin gehalten hat. Er arbeitet hier folgende These heraus: der Transfer von Forschungsergebnissen ist nicht als ein Übergang von einer Sphäre des Außerökonomischen in den Bereich des Ökonomischen zu verstehen. Vielmehr ist es möglich, die Verwertung von Forschung als eine Vermittlungspraxis zwischen zwei Ökonomien zu rekonstruieren: der Ökonomie des Risikokapitals auf der einen Seite und der Ökonomie der Wissenschaften auf der anderen. Diese These wird in folgenden Schritten erläutert: Zunächst wird das Thema "Verwertung wissenschaftlichen Wissens" in die sozialwissenschaftliche Theoriediskussion eingebettet und der Stand der Forschung skizziert. Danach wird ein theoretisches Konzept zu den Spin-offs vorgestellt, mit dessen Hilfe es möglich ist, die Verwertung als eine Übersetzungsleistung zwischen zwei Ökonomien zu verstehen. Diese Übersetzungen werden durch empirische Beispiele veranschaulicht und abschließend wird die Frage diskutiert, welche Schlüsse für das Forschungsmanagement gezogen werden können und wo die Grenzen des vorgestellten Ansatzes liegen. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungsplanung; Wissenschaft; Forschungsergebnis; Theorie-Praxis; Wissenstransfer; Legitimation; spin-off; Technologietransfer; Sozialwissenschaft; angewandte Wissenschaft; Ökonomie; Reputation; Wissensmanagement; Forschung; Prestige; Wissen

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Methode
Theorieanwendung

Freie Schlagwörter
Technologische Produkte; staatliche Forschungsförderung; privatwirtschaftliche Subvention; Grenzmanagement; Grenzobjekte

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
26 S.

Schriftenreihe
TUTS - Working Papers, 2-2008

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.