Show simple item record

Regularity and keeping to the rules: screening of the technical core as a practical service
[collection article]

dc.contributor.authorSchulz-Schaeffer, Ingode
dc.contributor.editorHörning, Karl H.de
dc.contributor.editorReuter, Juliade
dc.date.accessioned2010-07-15T13:05:00Zde
dc.date.accessioned2012-08-29T22:07:02Z
dc.date.available2012-08-29T22:07:02Z
dc.date.issued2004de
dc.identifier.isbn3-89942-243-0de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12211
dc.description.abstractDer gemeinsame Nenner praxistheoretischer Ansätze besteht darin, dass sie sich für Regelmäßigkeiten sozialen Handelns interessieren, die nicht Ausdruck einer bewusst regelhaften Handlungsorientierung sind. Mit der praxistheoretischen Herangehensweise verbindet sich eine Regelskepsis: Zum einen ein Vorbehalt gegen sozialwissenschaftliche Erklärungen, die auf regelhaften Beschreibungen der Regelmäßigkeiten des sozialen Geschehens beruhen. Vor diesem Hintergrund thematisiert der Beitrag die Frage des Verhältnisses der impliziten Logik der Praxis und der expliziten Logik der Befolgung kodifizierter Regeln. Dazu wird in einem ersten Schritt kurz auf die bei Bourdieu aus der Regelskepsis geborene praxistheoretische Erklärung von Regelmäßigkeiten des Handelns eingegangen. Dabei wird auf eine charakteristische Eigenschaft der impliziten Logik der Praxis hingewiesen: auf den Umstand, dass es sich um eine "Logik des Unscharfen und Ungefähren" handelt. Dieser Sachverhalt führt zu der Folgerung, dass es Situationen geben kann, in denen es im Interesse der Erwartungssicherheit sinnvoll oder erforderlich sein kann, von habituell hervorgebrachtem auf regelgeleitetes Verhalten umzustellen. Anschließend wird betrachtet, unter welchen Bedingungen explizite Regeln die Chance besitzen, verhaltenswirksam zu werden. Die Mechanismen, die hier von Bedeutung sind, konstituieren das, was der Autor als den technischen Kern eines Regel-Wirkungs-Zusammenhangs bezeichnet. Abschließend werden einige verallgemeinernde Folgerungen aus diesen Befunden für das Verhältnis zwischen den regelhaften Abläufen regelgeleiteten Verhaltens und den Regelmäßigkeiten praktischen Handelns gezogen. (ICA2)de
dc.languagedede
dc.publishertranscript Verl.de
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.titleRegelmäßigkeit und Regelhaftigkeit: die Abschirmung des technischen Kerns als Leistung der Praxisde
dc.title.alternativeRegularity and keeping to the rules: screening of the technical core as a practical serviceen
dc.identifier.urlhttp://www.uni-due.de/imperia/md/content/soziologie/regelm____igkeitundregelhaftigkeit.pdfde
dc.source.collectionDoing Culture: neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxisde
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.subject.classozWissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologiede
dc.subject.classozSociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technologyen
dc.subject.classozGenerelle Theorien der Sozialwissenschaftende
dc.subject.classozAllgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologiede
dc.subject.classozGeneral Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theoriesen
dc.subject.classozGeneral Concepts, Major Hypotheses and Major Theories in the Social Sciencesen
dc.subject.thesoztheory-practiceen
dc.subject.thesozTheoriede
dc.subject.thesozProzessde
dc.subject.thesozsoziale Normde
dc.subject.thesozWissenschaftde
dc.subject.thesozsoziales Netzwerkde
dc.subject.thesozHandlungde
dc.subject.thesozsocial systemen
dc.subject.thesozprocessen
dc.subject.thesozcontingencyen
dc.subject.thesozBegriffde
dc.subject.thesozconcepten
dc.subject.thesozPraxisde
dc.subject.thesozinteractionen
dc.subject.thesozsocial normen
dc.subject.thesozHandlungsorientierungde
dc.subject.thesozTheorie-Praxisde
dc.subject.thesozregulationen
dc.subject.thesozsoziales Systemde
dc.subject.thesozactionen
dc.subject.thesozTechnologiede
dc.subject.thesozBourdieu, P.en
dc.subject.thesozRegelungde
dc.subject.thesozpracticeen
dc.subject.thesozscienceen
dc.subject.thesozsocial networken
dc.subject.thesozlogicen
dc.subject.thesozLogikde
dc.subject.thesozsituationen
dc.subject.thesoztheoryen
dc.subject.thesozSituationde
dc.subject.thesozBourdieu, P.de
dc.subject.thesozInteraktionde
dc.subject.thesozaction orientationen
dc.subject.thesozKontingenzde
dc.subject.thesoztechnologyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-122112de
dc.date.modified2010-07-21T10:50:00Zde
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.greylitfde
ssoar.gesis.collectionSOLIS;ADISde
ssoar.contributor.institutionUSB Kölnde
internal.status3de
internal.identifier.thesoz10046311
internal.identifier.thesoz10036570
internal.identifier.thesoz10043987
internal.identifier.thesoz10038577
internal.identifier.thesoz10063390
internal.identifier.thesoz10046098
internal.identifier.thesoz10035127
internal.identifier.thesoz10034404
internal.identifier.thesoz10049681
internal.identifier.thesoz10053143
internal.identifier.thesoz10062479
internal.identifier.thesoz10035146
internal.identifier.thesoz10045428
internal.identifier.thesoz10058311
internal.identifier.thesoz10037963
internal.identifier.thesoz10035297
internal.identifier.thesoz10043870
internal.identifier.thesoz10045314
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.rights.copyrightfde
dc.source.pageinfo108-126
internal.identifier.classoz10220
internal.identifier.classoz10103
internal.identifier.classoz10201
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc300
internal.identifier.ddc301
dc.subject.methodsdescriptive studyen
dc.subject.methodsGrundlagenforschungde
dc.subject.methodsdeskriptive Studiede
dc.subject.methodsbasic researchen
dc.description.pubstatusPostprinten
dc.description.pubstatusPostprintde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.methods2
internal.identifier.methods8
internal.identifier.pubstatus2
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record