SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(575.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-122109

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Therapie gegen Amerikas Ölsucht: der nächste US-Präsident wird eine nachhaltige Energiepolitik einleiten ; kann Europa davon profitieren?

Therapy against America's oil addiction: the next US President will introduce a sustainable energy policy ; can Europe benefit from it?
[Zeitschriftenartikel]

Braml, Josef

Abstract

´Die Sicherheits-, Wirtschafts- und Umweltkosten ihrer gegenwärtigen Energieaußenpolitik werden die USA schon bald zu einem energiepolitischen Kurswechsel veranlassen. Vor allem der Verkehr wird hier betroffen sein, er beansprucht heute knapp zwei Drittel des gesamten Ölkonsums. Das durch die Ölimpo... mehr

´Die Sicherheits-, Wirtschafts- und Umweltkosten ihrer gegenwärtigen Energieaußenpolitik werden die USA schon bald zu einem energiepolitischen Kurswechsel veranlassen. Vor allem der Verkehr wird hier betroffen sein, er beansprucht heute knapp zwei Drittel des gesamten Ölkonsums. Das durch die Ölimporte mit verursachte Außenhandelsdefizit macht die USA verwundbar. Das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung wächst. Von den Einzelstaaten geht ein umweltpolitischer Reformdruck aus, den die US-Regierung nicht mehr lange wird ignorieren können. Eine transatlantische Energiepartnerschaft könnte Forschung und Investitionen im Bereich neue Technologie in einem multilateralen Rahmen fördern. (ICE2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Energieversorgung; Energiepolitik; Energieverbrauch; Ressourcen; Kooperation; Europa; Partnerschaft; erneuerbare Energie; internationale Politik; transatlantische Beziehungen; Import; Wirtschaftspolitik; Sicherheitspolitik; USA; Umweltbewusstsein; Außenpolitik; Sicherheit; Nachhaltigkeit; internationale Beziehungen

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Wirtschaftspolitik

Methode
praktisch-informativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 96-102

Zeitschriftentitel
Internationale Politik, 62 (2007) 11

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.