SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(567.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-121858

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Dimensionen ethnischer Identität

Dimensions of ethnic identity
[Arbeitspapier]

Schnell, Rainer

Abstract

In dem Beitrag wird das Konzept der ethnischen Identität präzisiert und der Verlauf der ethnischen Identifikation bei zwei Migrantengruppen in der BRD empirisch untersucht. Der Autor gibt eingangs einen Überblick über verschiedene Meßtechniken ethnischer Identität ("ethnicity"), erläutert seinen eig... mehr

In dem Beitrag wird das Konzept der ethnischen Identität präzisiert und der Verlauf der ethnischen Identifikation bei zwei Migrantengruppen in der BRD empirisch untersucht. Der Autor gibt eingangs einen Überblick über verschiedene Meßtechniken ethnischer Identität ("ethnicity"), erläutert seinen eigenen Operationslisierungsvorschlag und präsentiert für verschiedene Dimensionen des Assimilationsprozesses Daten aus einer Befragung türkischer und jugoslawischer Migranten der ersten und zweiten Generation. Dabei untersucht er das Ausmaß der Identifikation mit der eigenen ethnischen Gruppe, die wahrgenommene Diskriminierung durch Deutsche, das Festhalten an kulturellen Gewohnheiten und die Selbstidentifikation als Ausländer oder als Deutscher. Die Ergebnisse unterstützen den angewandten nutzentheoretischen Ansatz nur bedingt. Der Autor plädiert abschließend für weitere Überprüfungen des Ansatzes durch Längsschnittstudien. (PF)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Lernprozess; Ethnizität; Assimilation; Migration; Diskriminierung; ethnische Gruppe; Türke; Identität; kulturelle Identität; Jugoslawe; Minderheit; ethnische Beziehungen

Klassifikation
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
soziale Probleme

Methode
Theorieanwendung; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1990

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
26 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.