SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(930.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-121748

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Less frequently asked questions: Nutzen und Notwendigkeit grafisch gestützter Datenanalyse

Less frequently asked questions: the usefulness and necessity of graphically aided data analysis
[Zeitschriftenartikel]

Schnell, Rainer

Abstract

"If understanding the process that generated the data is the aim of data analysis, graphically aided analysis techniques are necessary for the development of useful statistical models. Despite this fact, graphical techniques are underused in the social sciences. Possible reasons for this neglect are... mehr

"If understanding the process that generated the data is the aim of data analysis, graphically aided analysis techniques are necessary for the development of useful statistical models. Despite this fact, graphical techniques are underused in the social sciences. Possible reasons for this neglect are discussed. A catalogue of useful graphically aided techniques and their software implementations are presented." (author's abstract)... weniger


Wenn das Ziel der Datenanalyse ist, den Prozess zu verstehen, der die Daten erzeugt, sind grafisch gestützte Analysetechniken für die Entwicklung von geeigneten statistischen Modellen notwendig. Trotz dieser Tatsache werden grafische Techniken in den Sozialwissenschaften selten genutzt. Es werden mö... mehr

Wenn das Ziel der Datenanalyse ist, den Prozess zu verstehen, der die Daten erzeugt, sind grafisch gestützte Analysetechniken für die Entwicklung von geeigneten statistischen Modellen notwendig. Trotz dieser Tatsache werden grafische Techniken in den Sozialwissenschaften selten genutzt. Es werden mögliche Erklärungen für diese Vernachlässigung diskutiert. Ein Katalog von geeigneten grafisch gestützten Techniken und ihren Software-Implementierungen wird vorgestellt. (ICIÜbers)... weniger

Thesaurusschlagwörter
statistische Methode; Software; Modell; EDV-Programm; Grafik; Erklärung; Statistik; Methodik; Analyse; Daten; empirische Sozialforschung; Exploration

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 5-28

Zeitschriftentitel
Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 25 (2000) 4

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.