SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(505.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-121712

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neue Software-Werkzeuge zur Dokumentation der Fragebogenentwicklung

New software tools for documenting the development of questionnaires
[Zeitschriftenartikel]

Schnell, Rainer
Kreuter, Frauke

Abstract

"Die Entwicklung von Fragebögen wird selten in dem Ausmaß dokumentiert, wie dies für eine kumulative Wissensentwicklung notwendig wäre. In diesem Aufsatz werden zwei Softwarewerkzeuge vorgestellt, mit deren Hilfe die Dokumentation der Entwicklung unterstützt werden kann. Zunächst werden 'Revision Co... mehr

"Die Entwicklung von Fragebögen wird selten in dem Ausmaß dokumentiert, wie dies für eine kumulative Wissensentwicklung notwendig wäre. In diesem Aufsatz werden zwei Softwarewerkzeuge vorgestellt, mit deren Hilfe die Dokumentation der Entwicklung unterstützt werden kann. Zunächst werden 'Revision Control Systems' (RCS), die bei professionellen Programmentwicklungen in der Informatik verwendet werden, erläutert. RCS eignen sich aber eher als Archivierungshilfen, weniger zur öffentlichen Dokumentation der Ursachen der Veränderungen eines Fragebogens. Hierzu wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts ein allgemein verwendbares Perl- Skript (QDDS: Questionnaire Development Documentation Script) entwickelt, das die Darstellung aller Versionen eines Fragebogens bzw. aller Versionen einer Frage in einem Web-Browser erlaubt." (Autorenreferat)... weniger


"The process of questionnaire development is seldom documented in a way that allows other researchers to benefit from the authors' experience with that process. This article describes two Software tools that support the documentation of questionnaire development. First, we introduce 'Revision Contro... mehr

"The process of questionnaire development is seldom documented in a way that allows other researchers to benefit from the authors' experience with that process. This article describes two Software tools that support the documentation of questionnaire development. First, we introduce 'Revision Control Systems' (RCS), which are used by professional programmers in program development. Unfortunately, RCS are more suited to the authors' own archiving purposes than to public demonstration of the development process. To address this deficiency, we have developed a general-use perl script (QDDS: Questionnaire Development Documentation Script) that permits the documentation of all versions of a questionnaire or of all versions of a given question. This documentation can be easily accessed with a web browser." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Informatik; Software; Befragung; Forschungsprojekt; Entwicklung; Forschung; Fragebogen; Dokumentation

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 56-70

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2001) 48

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.