SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(71.45 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-121395

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regionale Innovationssysteme: eine wirtschaftssoziologische Betrachtung

[Konferenzbeitrag]

Heinze, Rolf G.

Abstract

"Die Debatte um regionale Selbststeuerung hat bereits in den 90er Jahren die Wirtschaftssoziologie auch in Deutschland erreicht (vgl. etwa Heidenreich 1997 sowie die Beiträge in Bullmann/Heinze 1997, Fuchs et al 1999 und Brose/Voelzkow 1999). Dabei wurden nicht nur Studien über den regionalen Strukt... mehr

"Die Debatte um regionale Selbststeuerung hat bereits in den 90er Jahren die Wirtschaftssoziologie auch in Deutschland erreicht (vgl. etwa Heidenreich 1997 sowie die Beiträge in Bullmann/Heinze 1997, Fuchs et al 1999 und Brose/Voelzkow 1999). Dabei wurden nicht nur Studien über den regionalen Strukturwandel in Ostdeutschland, der sich besonders spektakulär Anfang der 90er Jahre manifestierte, verfasst (vgl. die Beiträge in Strubelt et al 1996 sowie Koch/Woderich 1996 und Kujath 1998). Auch empirische Untersuchungen über den Strukturwandel und regionale Steuerungsoptionen in 'altindustriellen' Regionen wie dem Ruhrgebiet wurden inzwischen vielfältig vorgelegt (vgl. etwa Kilper et al 1994 und 1996 sowie Hilbert et al 2004). In den letzten Jahren hat sich diese Diskussion verfeinert, international vergleichende Studien über regionale Innovationssysteme sind hinzu gekommen (vgl. etwa Braczyk et al 1998, Crouch et al 2001, Hilpert et al 2003 und Cooke et al 2004) und auch der interdisziplinäre Austausch zwischen Soziologen, Politologen, Geographen und Wirtschaftswissenschaftlern hat sich wesentlich verbessert. Die in diesem Vortrag aufscheinenden empirischen Erfahrungen stammen überwiegend aus Studien (auch Begleitforschungen und Evaluationsuntersuchungen) zum Strukturwandel in Nordrhein-Westfalen (vor allem dem Ruhrgebiet), aber auch Vergleichsstudien aus anderen Bundesländern (vorwiegend Niedersachsen und den 'neuen' Bundesländern) (vgl. Heinze 1998, 115ff, Heinze 2002 und die Beiträge in Bullmann/Heinze 1997 und Heinze/Voelzkow 1997 sowie Hilbert et al 2003, 2004)." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; lokale Ökonomie; Netzwerk; neue Bundesländer; Innovationsfähigkeit; Ruhrgebiet; Strukturwandel; Innovationspotential; Regionalwirtschaft

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftspolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Nordrhein Westfalen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
16 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.