SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(755.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-117543

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lobbying, information transmission, and unequal representation

Lobbying, Informationsübertragung und ungleiche Repräsentation
[Arbeitspapier]

Lagerlöf, Johan
Frisell, Lars

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"We study the effects of unequal representation in the interest-group system on the degree of information transmission between a lobbyist and a policymaker. Employing a dynamic cheap-talk model in which the lobbyist cares instrumentally about his reputation for truthtelling, we show that the larger ... mehr

"We study the effects of unequal representation in the interest-group system on the degree of information transmission between a lobbyist and a policymaker. Employing a dynamic cheap-talk model in which the lobbyist cares instrumentally about his reputation for truthtelling, we show that the larger is the inequality, the less information can credibly be transmitted to the policymaker. We also investigate the effects of inequality on welfare and discuss the welfare effects of institutions that increase transparency but which as well, as an unintended side-effect, lower the lobbyist's incentives for truthtelling." (author's abstract)... weniger


"In diesem Papier wird untersucht, welche Wirkung die ungleiche Repräsentation in einem Interessengruppensystem auf den Grad an Informationsübertragung zwischen einem Lobbyisten und einem Politiker hat. Es wird ein dynamisches Modell für ąCheap-talk' verwendet, in dem angenommen wird, dass der Lobby... mehr

"In diesem Papier wird untersucht, welche Wirkung die ungleiche Repräsentation in einem Interessengruppensystem auf den Grad an Informationsübertragung zwischen einem Lobbyisten und einem Politiker hat. Es wird ein dynamisches Modell für ąCheap-talk' verwendet, in dem angenommen wird, dass der Lobbyist Wert auf seine Reputation als aufrichtiger Informationsvermittler legt. Dabei kann gezeigt werden, dass je größer die Ungleichheit im System, dem Politiker umso weniger Information glaubwürdig übermittelt werden kann. Darüber hinaus wird die Wohlfahrtswirkung der Ungleichheit untersucht und diskutiert, welche Effekte solche Institutionen haben, die zwar einerseits die Transparenz erhöhen, mit unerwünschtem Nebeneffekt aber den Anreiz für Lobbyisten, Informationen wahrheitsgemäß weiterzugeben, verringern." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Interessenvertretung; Repräsentation; Wahrheit; Informationsvermittlung; Politiker; Lobby; Glaubwürdigkeit; Entscheidungsfindung; politische Kommunikation

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
28 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel, 2004-02

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.