Volltext herunterladen
(401.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-116829
Export für Ihre Literaturverwaltung
Familien und soziale Netzwerke: methodologische Überlegungen zu den Beziehungen zwischen Familien unterschiedlicher ethnischer Herkunft
Families and social networks: methodological considerations regarding the relationships between families of different ethnic origin
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)
Abstract
In der gängigen Forschungsliteratur wurden deutsche und nicht-deutsche Familien und ihre (Unterstützungs-)Netzwerke getrennt untersucht. Eine "grenzüberschreitende" Netzwerkanalyse wurde bisher entweder als nicht angehbar oder aber der potentielle Ertrag als gering angesehen. Die sozialen Tatsachen ... mehr
In der gängigen Forschungsliteratur wurden deutsche und nicht-deutsche Familien und ihre (Unterstützungs-)Netzwerke getrennt untersucht. Eine "grenzüberschreitende" Netzwerkanalyse wurde bisher entweder als nicht angehbar oder aber der potentielle Ertrag als gering angesehen. Die sozialen Tatsachen sprechen dafür, daß es durchaus Kontakte zwischen diesen Familien gibt. Es gilt deshalb im Rahmen dieser Arbeit, diese Hypothese mittels eines geeigneten Forschungsdesigns und damit verbundener Forschungsfragen zu prüfen. (SH2)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wissenschaftsforschung; soziales Netzwerk; Familie; ethnische Beziehungen
Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Methode
wissenschaftstheoretisch; Grundlagenforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1996
Erscheinungsort
Bamberg
Seitenangabe
62 S.
Schriftenreihe
ifb-Materialien, 5-96
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung
DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.