SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(580.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-116788

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Familie, Ethnizität und Migration: zum Stand der Forschung in Frankreich, Kanada und USA

Family, ethnicity and migration: current state of research in France, Canada and the U.S.A.
[Forschungsbericht]

Bierschock, Kurt P.

Körperschaftlicher Herausgeber
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

Abstract

"Mit diesem Literaturbericht wurde der Versuch unternommen, einen ersten Überblick über den Stand der sozialwissenschaftlichen - vor allem jedoch: der soziologischen - Diskussion über den Begriff Ethnizität und über dessen Querverbindungen zu und Wechselwirkungen mit der sozialen Gruppe Familie und ... mehr

"Mit diesem Literaturbericht wurde der Versuch unternommen, einen ersten Überblick über den Stand der sozialwissenschaftlichen - vor allem jedoch: der soziologischen - Diskussion über den Begriff Ethnizität und über dessen Querverbindungen zu und Wechselwirkungen mit der sozialen Gruppe Familie und dem räumlichen Bereich Nachbarschaft in einigen anglophonen und/oder frankophonen Ländern (USA, Kanada/ Quebec, Frankreich) zu geben. Dies geschah hinsichtlich der Ethnizität zum einen durch den Rekurs auf Forschungstraditionen und auf die - teilweise recht turbulente - Begriffsgeschichte. Zum anderen wurde der gegenwärtige Forschungsstand dargestellt, in dem darauf hingewiesen wird, daß Ethnizität keine biologische Größe, sondern - in ihren gegenseitigen, aber dennoch situativ flexiblen Grenzziehungen - primär ein soziales Konstrukt ist." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ethnizität; soziales Netzwerk; Migration; soziale Integration; Familie; USA; Kanada; Frankreich; interkultureller Vergleich; Nordamerika; Stadtteil

Klassifikation
Migration

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Bamberg

Seitenangabe
61 S.

Schriftenreihe
ifb-Materialien, 6-95

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.