SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(52.88 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-116035

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Distributive justice in international environmental policy: theoretical foundation and exemplary formulation

Verteilungsgerechtigkeit in der internationalen Umweltpolitik: theoretische Fundierung und exemplarische Formulierung
[Arbeitspapier]

Helm, Carsten
Simonis, Udo E.

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Proceeding on a limited number of general, widely accepted equity criteria, the authors develop a proposal for distributing common resources. In particular, the proposed fair division mechanism is individually rational, envyfree, Pareto-efficient and satisfies the stand alone test, which follows as... mehr

"Proceeding on a limited number of general, widely accepted equity criteria, the authors develop a proposal for distributing common resources. In particular, the proposed fair division mechanism is individually rational, envyfree, Pareto-efficient and satisfies the stand alone test, which follows as a minimum requirement from the resource and population monotonicity criteria. Applied to international climate policy, the thrust of this proposal is that the South should initially be fully compensated by the North for the greenhouse gas abatement measures it is to undertake as a result of efficiency considerations. When the Kyoto Protocol is ratified, the proposal developed could become part of the distributive mechanism of a fair and effective climate policy." (author's abstract)... weniger


"Aufbauend auf einer bestimmten Anzahl allgemeiner, weitgehend akzeptierter Kriterien von Verteilungsgerechtigkeit (distributive justice) werden in diesem Beitrag Vorschläge zur gerechten Verteilung grenzüberschreitender, gemeinsamer Ressourcen untersucht. Insbesondere geht es den Autoren um die Ent... mehr

"Aufbauend auf einer bestimmten Anzahl allgemeiner, weitgehend akzeptierter Kriterien von Verteilungsgerechtigkeit (distributive justice) werden in diesem Beitrag Vorschläge zur gerechten Verteilung grenzüberschreitender, gemeinsamer Ressourcen untersucht. Insbesondere geht es den Autoren um die Entwicklung eines fairen Verteilungsmechanismus, der den Kriterien der Neidfreiheit, der individuellen Rationalität, der Ressourcen- und Populationsmonotonität und des sogenannten Stand-alone-Nutzens entspricht. Angewandt auf die internationale Klimapolitik ergibt sich, daß der Süden (die Entwicklungsländer) für die Kosten der Reduzierung seiner Treibhausgase seitens des Nordens (der Industrieländer) voll kompensiert werden sollte - wenn es um die globale Umsetzung des Effizienzgedankens geht." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verteilung; Klimawandel; Verteilungsstruktur; Ressourcen; Treibhauseffekt; Kosten; Gerechtigkeit; internationale Zusammenarbeit; Entwicklungsland; Industriestaat; Umweltpolitik; internationale Politik

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Volkswirtschaftslehre

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Freie Schlagwörter
Treibhausgas; Reduzierung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
17 S.

Schriftenreihe
Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Forschungsprofessur Umweltpolitik, 00-404

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.