SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(381.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-115995

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Selbständige und ihre Altersvorsorge: sozialpolitischer Handlungsbedarf?

Self-employed persons and their retirement planning: need for action in social policy?
[Forschungsbericht]

Fachinger, Uwe
Oelschläger, Angelika

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik

Abstract

"Ein Charakteristikum des strukturellen Wandels in der Bundesrepublik ist, daß vermehrt Formen der selbständigen Erwerbstätigkeit entstehen. Im Gegensatz zu abhängig Beschäftigten sind Selbständige sozialrechtlich nur geschützt, wenn dies vom Gesetzgeber ausdrücklich bestimmt ist. Aus der Zunahme so... mehr

"Ein Charakteristikum des strukturellen Wandels in der Bundesrepublik ist, daß vermehrt Formen der selbständigen Erwerbstätigkeit entstehen. Im Gegensatz zu abhängig Beschäftigten sind Selbständige sozialrechtlich nur geschützt, wenn dies vom Gesetzgeber ausdrücklich bestimmt ist. Aus der Zunahme sozialrechtlich nicht geschützter Beschäftigungsverhältnisse können sich daher Probleme im sozialen Sicherungssystem ergeben. Für den Bereich der Altersvorsorge - der im Mittelpunkt dieses Beitrages steht - zeigt die Untersuchung, daß die Datenlage für eine umfassende Lageanalyse derzeit unzureichend ist. Dennoch wird deutlich, daß die überwiegende Zahl der Selbständigen nicht von einem obligatorischen Alterssicherungssystem erfaßt ist und die bestehenden obligatorischen Sicherungssysteme von heterogener Struktur sind." (Autorenreferat)... weniger


"One of the characteristics of the structural development in the Federal Republic of Germany is the increase of self-employment. In contrary to the regulations for dependent employees, a large part of self-employed persons are not included in the social security system. Social security insurances fo... mehr

"One of the characteristics of the structural development in the Federal Republic of Germany is the increase of self-employment. In contrary to the regulations for dependent employees, a large part of self-employed persons are not included in the social security system. Social security insurances for self-employed only exist as exceptions. Therefore, the increase of self-employment without social security may cause problems within the social security system. Our analysis shows that at present the data base is insufficient for statements about old-age security of self-employed. Nevertheless, it becomes clear that most of the self-employed are not included within the obligatory system of old-age security and that the existing structures axe heterogeneous." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; System; Selbständiger; Altersvorsorge; Sozialversicherung; soziale Sicherung; ungeschützte Beschäftigung; Sozialpolitik; Altersversorgung

Klassifikation
soziale Sicherung

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Bremen

Seitenangabe
33 S.

Schriftenreihe
ZeS-Arbeitspapier, 3/00

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.