SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(541.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-115873

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Market structure, scale economies, and industry performance

Marktstruktur, Größenvorteile und Marktergebnis
[Arbeitspapier]

Amir, Rabah

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"We provide an extensive and general investigation of the effects on industry performance (profits and social welfare) of exogenously changing the number of firms in a Cournot framework. This amounts to an in-depth exploration of the well-known trade-off between competition and production efficiency... mehr

"We provide an extensive and general investigation of the effects on industry performance (profits and social welfare) of exogenously changing the number of firms in a Cournot framework. This amounts to an in-depth exploration of the well-known trade-off between competition and production efficiency. We establish that under scale economies, welfare is maximized by a finite number of firms. Our results shed light on several theoretical issues and policy debates in industrial organization, including the relationship between the Herfindahl index and social welfare, free versus socially optimal entry, concentration and profitability, destructive competition and natural monopoly. Our analytical approach combines simplicity with generality." (author's abstract)... weniger


"In dem Beitrag wird im Rahmen eines Cournot-Ansatzes eine allgemeine Untersuchung der Auswirkungen der exogen sich ändernden Anzahl von Unternehmen auf das Marktergebnis (Gewinne und soziale Wohlfahrt) vorgestellt. Dabei wird in einer analytischen Betrachtung das bekannte Trade-off zwischen Wettbew... mehr

"In dem Beitrag wird im Rahmen eines Cournot-Ansatzes eine allgemeine Untersuchung der Auswirkungen der exogen sich ändernden Anzahl von Unternehmen auf das Marktergebnis (Gewinne und soziale Wohlfahrt) vorgestellt. Dabei wird in einer analytischen Betrachtung das bekannte Trade-off zwischen Wettbewerb und Produktionseffizienz herausgearbeitet. Es wird gezeigt, daß beim Vorliegen von Größenvorteilen die Wohlfahrt durch eine endliche Zahl von Firmen maximiert wird. Das Ergebnis beleuchtet verschiedene Aspekte der wirtschaftstheoretischen und industriepolitischen Diskussion, einschließlich der Beziehungen zwischen den Herfindahl-Index und der sozialen Wohlfahrt, freiem versus sozial optimalem Markteintritt, Konzentration und Profitabilität, ruinösem Wettbewerb und natürlichem Monopol. Der analytische Ansatz vereint Einfachheit mit Allgemeinheit." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Marktstellung; ökonomisches Modell; Produktivität; Wohlfahrt; Markt; Gewinn; Wettbewerb; ökonomische Theorie; Wirtschaftsstruktur; Industrie; Unternehmen

Klassifikation
Volkswirtschaftslehre

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
30 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel, 00-08

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.