SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(167.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-115093

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Information in conflicts

Information in Konflikten
[Arbeitspapier]

Wärneryd, Karl

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"We consider a two-player contest for a prize of common but uncertain value. We show that less resources are spent in equilibrium if one party is privately informed about the value of a prize than if either both agents are informed or neither agent is informed. Furthermore, the uninformed agent is e... mehr

"We consider a two-player contest for a prize of common but uncertain value. We show that less resources are spent in equilibrium if one party is privately informed about the value of a prize than if either both agents are informed or neither agent is informed. Furthermore, the uninformed agent is ex ante strictly more likely to win the prize than is the informed agent." (author's abstract)... weniger


"Der Autor untersucht einen Wettbewerb mit zwei Spielern um einen Gewinn von allgemeinem, jedoch unbekanntem Wert. Er zeigt, daß im Vergleich zu einer Situation in der beide oder keiner von beiden Akteuren die Höhe des Gewinns kennen, weniger Ressourcen im Gleichgewicht verwendet werden, als in dem ... mehr

"Der Autor untersucht einen Wettbewerb mit zwei Spielern um einen Gewinn von allgemeinem, jedoch unbekanntem Wert. Er zeigt, daß im Vergleich zu einer Situation in der beide oder keiner von beiden Akteuren die Höhe des Gewinns kennen, weniger Ressourcen im Gleichgewicht verwendet werden, als in dem Fall in dem einer der beiden Spieler über die Höhe des Gewinns informiert ist. Des weiteren ist es ex ante streng genommen wahrscheinlicher, daß der uninformierte Spieler den Gewinn erhält und nicht der informierte." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Informationsverwertung; Wirtschaftslehre; Konflikt; Spieltheorie; Gewinn; Wettbewerb

Klassifikation
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
20 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, 01-11

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.