SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(219.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-115027

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Merger and collusion in contests

Kollusion und Fusion im Wettbewerb
[Arbeitspapier]

Huck, Steffen
Konrad, Kai A.
Müller, Wieland

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Competition in some product markets takes the form of a contest. If some firms cooperate in such markets, they must decide how to allocate effort on each of their products and whether to reduce the number of their products in the competition. The authors show how this decision depends on the convex... mehr

"Competition in some product markets takes the form of a contest. If some firms cooperate in such markets, they must decide how to allocate effort on each of their products and whether to reduce the number of their products in the competition. The authors show how this decision depends on the convexity properties of the contest success function, and we characterize conditions under which cooperation is profitable." (author's abstract)... weniger


"In vielen Gütermärkten verläuft der Wettbewerb zwischen Unternehmen nicht primär über Preise und Mengen, sondern über Verkaufsanstrengungen. Ein Beispiel hierfür ist der Kampf um Marktanteile und Kunden in Märkten mit hohen Werbeaufwendungen. Wenn Unternehmen in solchen Märkten kooperieren, müssen ... mehr

"In vielen Gütermärkten verläuft der Wettbewerb zwischen Unternehmen nicht primär über Preise und Mengen, sondern über Verkaufsanstrengungen. Ein Beispiel hierfür ist der Kampf um Marktanteile und Kunden in Märkten mit hohen Werbeaufwendungen. Wenn Unternehmen in solchen Märkten kooperieren, müssen sie entscheiden, ob sie ihre gesamte Produktpalette beibehalten und ihre Verkaufsanstrengungen gleichermaßen auf alle Produkte richten wollen ('Kollusion') oder ob sie die Anzahl ihrer Produkte reduzieren ('Fusion'). Die Autoren zeigen, daß diese Entscheidung von den Konvexitätseigenschaften der Funktion abhängt, die den Markterfolg eines Produkts in Abhängigkeit von den Verkaufsanstrengungen für dieses Produkt bzw. für die Konkurrenzprodukte bestimmt. Sodann werden die Bedingungen untersucht, unter denen Kooperation in Form von 'Kollusion' oder 'Fusion' für die kooperierenden Unternehmen profitabel ist." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Funktion; Marktstellung; Marktanteil; Werbung; Wettbewerb; Fusion; Kooperation; Unternehmen

Klassifikation
Betriebswirtschaftslehre

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
16 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung, 01-04

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.