SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(220.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-113191

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Taxation and education investment in the tertiary sector

Besteuerung und Bildungsinvestitionen im tertiären Sektor
[Arbeitspapier]

Andersson, Fredrik
Konrad, Kai A.

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"In this paper we briefly report some key data on educational expenditure and output in OECD countries and then turn to the motivations for public education. Public education can be important for equal opportunities and has a number of redistributional aspects within and between generations. We furt... mehr

"In this paper we briefly report some key data on educational expenditure and output in OECD countries and then turn to the motivations for public education. Public education can be important for equal opportunities and has a number of redistributional aspects within and between generations. We further discuss possible externalities of education, the issue of intersectoral investment neutrality and a fundamental time consistency problem of optimal taxation that may make public expenditure on tertiary education desirable from an efficiency point of view. Further we discuss whether and how globalization changes the picture. Mobility changes the analysis of optimal taxation and may make public expenditure less important. We also emphasize insurance aspects and the role of mobility differences." (author's abstract)... weniger


"Die Autoren berichten zunächst einige wesentliche Daten zu öffentlichen Ausgaben für Bildung in den OECD-Ländern und zu deren Wirkung. Im Zentrum der Arbeit steht eine Diskussion der unterschiedlichen Begründungen für öffentliche Bildungsinvestitionen. Zunächst wird auf die Argumente der Chancengle... mehr

"Die Autoren berichten zunächst einige wesentliche Daten zu öffentlichen Ausgaben für Bildung in den OECD-Ländern und zu deren Wirkung. Im Zentrum der Arbeit steht eine Diskussion der unterschiedlichen Begründungen für öffentliche Bildungsinvestitionen. Zunächst wird auf die Argumente der Chancengleichheit und auf die intragenerationalen und intergenerationellen Umverteilungswirkungen von öffentlichen Bildungsinvestitionen eingegangen. Sodann wird das Zusammenspiel von Besteuerung und öffentlichen Bildungsinvestitionen problematisiert. Es zeigt sich, dass öffentliche Bildungsinvestitionen die staatliche Korrektur für eine Form von Staatsversagen sein können, das darin besteht, dass der Staat bei zeitkonsistenter optimaler Besteuerung Bildungsinvestitionen ex-post zu stark besteuert. Die Autoren diskutieren ferner die Wirkungen der Globalisierung, besonders der zunehmenden Mobilität von Humankapitalträgern für die Frage öffentlicher Bildungsinvestitionen und konzentrieren sich dabei auf den Zusammenhang von Besteuerung und öffentlichen Bildungsausgaben. Mobilität kann das Zeitkonsistenzproblem lösen und kann einen der Gründe für öffentliche Bildungsinvestitionen eliminieren. Zu berücksichtigen sind zudem Versicherungsaspekte und der Aspekt von Mobilitätsunterschieden für verschiedene Berufsgruppen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bildung; Bildungsinvestition; Bildungswesen; öffentliche Ausgaben; tertiärer Sektor; internationaler Vergleich; Besteuerung; OECD

Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
21 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, 02-17

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.