SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(667.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-113174

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Learning by doing and multiproduction effects over the life cycle: evidence from the semiconductor industry

Lerneffekte unter Berücksichtigung von Multiproduktionseffekten innerhalb des Produktlebenszyklus: Ergebnisse aus der Halbleiterindustrie
[Arbeitspapier]

Siebert, Ralph

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"In this study we derive a structural econometric model of learning by doing with multiproduct competition from a dynamic oligopoly game. We show the importance to account for multiproduction effects through product differentiation when measuring learning by doing. Using quarterly firm-level data fo... mehr

"In this study we derive a structural econometric model of learning by doing with multiproduct competition from a dynamic oligopoly game. We show the importance to account for multiproduction effects through product differentiation when measuring learning by doing. Using quarterly firm-level data for the dynamic random access memory semiconductor industry, we provide evidence that accounting for multiproduction results in lower learning effects and firms behaving more competitive in the product market. We can confirm that firms follow intertemporal production plans for investing in future cost reductions. We also find that learning effects are higher at the beginning of the life cycle." (author's abstract)... weniger


"Diese Studie untersucht das Ausmaß von Lerneffekten unter Berücksichtigung von Multiproduktionswettbewerb, basierend auf einem dynamischen Oligopol. Der empirische Teil der Untersuchung quantifiziert insbesondere den Einfluss der Produktdifferenzierung auf die Messung von Lerneffekten und Marktmach... mehr

"Diese Studie untersucht das Ausmaß von Lerneffekten unter Berücksichtigung von Multiproduktionswettbewerb, basierend auf einem dynamischen Oligopol. Der empirische Teil der Untersuchung quantifiziert insbesondere den Einfluss der Produktdifferenzierung auf die Messung von Lerneffekten und Marktmacht. Auf der Grundlage von Quartalszahlen auf Unternehmensebene aus der dynamischen Speicherchipindustrie, erhalten wir das Ergebnis, dass die Berücksichtigung von Multiproduktwettbewerb in geringere Lerneffekte und einen kompetitiveren Produktmarkt resultiert. Weiterhin zeigen wir, dass Unternehmen dynamische Produktionspläne berücksichtigen, um zukünftige Kostenreduzierungen zu erzielen. Schließlich können wir bestätigen, dass die erzielten Lerneffekte zu Anfang des Produktlebenszyklus am höchsten sind." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Elektroindustrie; Oligopol; Lernerfolg; Marktmacht; Wettbewerb; Konzeption; Produktion; Kostensenkung; Produktionsbereich

Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Volkswirtschaftslehre

Methode
empirisch; Theoriebildung; empirisch-quantitativ; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
33 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, 02-23

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.