SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(567.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-113097

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Employment protection and product market competition

Kündigungsschutz und der Wettbewerb auf Produktmärkten
[Arbeitspapier]

Kessing, Sebastian

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"A firm facing employment protection will defend its market position more fiercely than a firm operating without such restrictions. However, ex ante it will be more reluctant to expand its market position. For the benchmark case of contest competition, the defensive effect dominates. A firm facing e... mehr

"A firm facing employment protection will defend its market position more fiercely than a firm operating without such restrictions. However, ex ante it will be more reluctant to expand its market position. For the benchmark case of contest competition, the defensive effect dominates. A firm facing employment protection has a stronger average market position." (author's abstract)... weniger


"Ein Unternehmen, das Kündigungsschutzbestimmungen ausgesetzt ist, verteidigt seine Marktposition stärker als ein konkurrierendes Unternehmen, das ohne derartige Restriktion agiert. Ex ante wird es jedoch vorsichtiger sein, seine Marktposition auszudehnen, da es die potentiellen Kosten im Falle eine... mehr

"Ein Unternehmen, das Kündigungsschutzbestimmungen ausgesetzt ist, verteidigt seine Marktposition stärker als ein konkurrierendes Unternehmen, das ohne derartige Restriktion agiert. Ex ante wird es jedoch vorsichtiger sein, seine Marktposition auszudehnen, da es die potentiellen Kosten im Falle einer späteren Verschlechterung der eigenen Marktposition vermeiden möchte. Für den Benchmarkfall, in dem der Wettbewerb zwischen den Unternehmen die Form eines Contests annimmt, überwiegt der defensive Effekt: Ein Unternehmen, das Kündigungsschutzbestimmungen ausgesetzt ist, hat langfristig eine stärkere Position im Markt als ein Wettbewerber der frei von solchen Restriktionen agiert." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Marktstellung; ökonomisches Modell; Kündigungsschutz; Arbeitsrecht; Anpassung; Unternehmenspolitik; Wettbewerb; Arbeitnehmerschutz; Produktion; Wettbewerbsfähigkeit; Personalpolitik; Flexibilität

Klassifikation
Management
Arbeitswelt

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
30 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, 02-31

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.