SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(94.20 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-112622

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Probleme bei der Messung individueller Veränderungsraten: 13 empirisch und methodisch induzierte Effekte, die es schwierig machen, Veränderungen von generalisierten Bewertungen zu ermitteln

Problems of measuring individual rates of change: 13 empirically and methodologically induced effects that make it difficult to detect changes of generalized value judgements
[Forschungsbericht]

Urban, Dieter

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

"Es werden verschiedene Faktoren genannt, die an der Entstehung von individuellen Veränderungen bei generalisierten Bewertungen und Urteilen beteiligt sein können und die methodisch kontrolliert werden sollten, da ansonsten die Messung von Veränderungsraten verzerrt werden kann. Dazu gehören sowohl ... mehr

"Es werden verschiedene Faktoren genannt, die an der Entstehung von individuellen Veränderungen bei generalisierten Bewertungen und Urteilen beteiligt sein können und die methodisch kontrolliert werden sollten, da ansonsten die Messung von Veränderungsraten verzerrt werden kann. Dazu gehören sowohl soziale und kognitive Effekte, die die Veränderungen auf empirische Weise beeinflussen, die aber m der sozialwissenschaftlichen Analyse nicht ausreichend berücksichtigt werden, als auch methoden-induzierte Effekte, bei denen durch das Messverfahren selbst bestimmte Resultate der Messung entstehen. Insgesamt werden 13 solcher Effekte kurz erläutert und Hinweise zu ihrer empirischen oder statistischen Kontrolle gegeben." (Autorenreferat)... weniger


"The research report presents various factors influencing individual changes of generalized value judgements that have to be controlled methodologically to avoid biased measurements of change rates. Among these factors are social and coginitive effects of the empirical processes that constitute indi... mehr

"The research report presents various factors influencing individual changes of generalized value judgements that have to be controlled methodologically to avoid biased measurements of change rates. Among these factors are social and coginitive effects of the empirical processes that constitute individual judgements but that are often not being considered adequately in social science analysis. And these are methodologically induced effects that result from the pocess of measurement itself. The report briefly describes a total of 13 effects including some hints concerning their empirical and statistical control." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
empirische Forschung; Messung; Analyse; Artefakt; Änderung; Daten

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
15 S.

Schriftenreihe
Schriftenreihe des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart -SISS-, 3/2002

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.