SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(493.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-112461

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

National business systems and the international transfer of industrial models in multinational corporations: some remarks on heterogeneity

"National Business Systems" und der internationale Transfer von Produktionsmodellen in multinationalen Unternehmen
[Arbeitspapier]

Dörrenbächer, Christoph

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Dieses Papier beschäftigt sich am Beispiel deutscher Investitionen in Ungarn mit dem internationalen Transfer von Produktionsmodellen in multinationalen Unternehmen. Gestützt auf qualitative Erhebungen in 10 deutschen multinationalen Unternehmen, die während der 1990er Jahre in Ungarn investiert ha... mehr

"Dieses Papier beschäftigt sich am Beispiel deutscher Investitionen in Ungarn mit dem internationalen Transfer von Produktionsmodellen in multinationalen Unternehmen. Gestützt auf qualitative Erhebungen in 10 deutschen multinationalen Unternehmen, die während der 1990er Jahre in Ungarn investiert haben, werden in dem Papier einige zentrale Argumente des 'national business system'-Ansatzes, insbesondere dessen Annahme eines ebenso starken wie einheitlichen Heimatlandeffekts, kritisiert." (Autorenreferat)... weniger


"Using the case of German foreign direct investments (FDI) in Hungary, this paper is dealing with the international transfer of industrial models in multinational corporations (MNCs). Based on qualitative research in 10 German MNCs, that have invested in Hungary during the 1990ies, the paper critici... mehr

"Using the case of German foreign direct investments (FDI) in Hungary, this paper is dealing with the international transfer of industrial models in multinational corporations (MNCs). Based on qualitative research in 10 German MNCs, that have invested in Hungary during the 1990ies, the paper criticizes some central arguments of the national business system approach towards corporate internationalisation, especially the notion of a rather strong and uniform country of origin effect." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsmarkt; multinationales Unternehmen; industrielle Beziehungen; kulturelle Faktoren; Infrastruktur; Ungarn; Produktionsverlagerung; Direktinvestition; postsozialistisches Land; Auslandsinvestition

Klassifikation
Volkswirtschaftslehre

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
20 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Organisation und Beschäftigung, 02-102

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.