SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(301.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-111980

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bridging East and West: re-examining the notion of corporate governance in explaining institutional change

Im Osten wie im Westen: noch einmal zur Bedeutung von Corporate Governance für die Erklärung institutionellen Wandels
[Arbeitspapier]

Federowicz, Michal

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"The paper discusses the theoretical framework for cross-national research on corporate governance. Although the field of corporate governance is largely explored, the existing analyses focus rather on advanced economies and detailed comparisons between them, and sometimes try to apply the same theo... mehr

"The paper discusses the theoretical framework for cross-national research on corporate governance. Although the field of corporate governance is largely explored, the existing analyses focus rather on advanced economies and detailed comparisons between them, and sometimes try to apply the same theoretical framework to other countries. However, the development of a sound governance structure in 'catching-up' economies is typically affected by the political process of reforms. Quite often informal institutions, which still exist in the political proceedings, undermine formal settings of governance existing in these countries. The paper starts with the assumption that considerations of corporate governance in the 'East - West' comparisons can not neglect a broad perspective of the political nature of governance arrangements both formal and informal. It also examines the adequacy of 'path-dependency' approaches. It adds to the perspective of 'Varieties of Capitalism' some dimensions which make this perspective more sensitive towards 'East - West' analyses." (author's abstract)... weniger


Das Arbeitspapier diskutiert die Bedingungen und Möglichkeiten eines begrifflich-theoretischen Bezugsrahmens für die international vergleichende Forschung zum "corporate governance". Obgleich dieses Thema gut erforscht worden ist, beschränken sich die Studien jedoch weitgehend auf die entwickelten L... mehr

Das Arbeitspapier diskutiert die Bedingungen und Möglichkeiten eines begrifflich-theoretischen Bezugsrahmens für die international vergleichende Forschung zum "corporate governance". Obgleich dieses Thema gut erforscht worden ist, beschränken sich die Studien jedoch weitgehend auf die entwickelten Länder. Die Entwicklung von nachhaltigen und stabilen Regierungsstrukturen in Entwicklungs- und Schwellenländern bzw. postkommunistischen Transformationsgesellschaften basiert jedoch weitgehend auf informellen Strukturen und Institutionen, die formale politische Institutionen häufig unterlaufen und offizielle Regierungsprogramme blockieren. Die vorliegende Studie zu "corporate governance" im Ost-West-Vergleich belegt die These, dass die Qualität und Stabilität politischer Regime gleichermaßen von formalen wie informellen Institutionen determiniert wird. Die jeweilige spezifische Kombination dieser Strukturen führt zu unterschiedlichen Entwicklungspfaden und erklärt auch die "Varieties of Capitalism" im Ost-West-Vergleich.... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches System; Corporate Governance; Kapitalismus; Transformation; Reformpolitik; Marktwirtschaft; Mitteleuropa; Strukturwandel; EU; nationale Entwicklung; postkommunistische Gesellschaft; politische Institution; internationaler Vergleich; Osterweiterung; informelle Struktur; Osteuropa; Westeuropa

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Wirtschaftssoziologie

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2003

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
31 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, 2003-004

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.