SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.091 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-111233

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Public financial management for PRSP implementation in Malawi: formal and informal PFM institutions in a decentralising system

Öffentliches Budgetmanagement bei der Einführung von Armutsbekämpfungsstrategien in Malawi: formelles und informelles Budgetmanagement in einem sich dezentralisierenden System
[Forschungsbericht]

Leiderer, Stefan
Hodick, Benjamin
Kabey, Esther
Roll, Michael
Schnitzer, Stefanie
Ziegenbein, Julia

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Abstract

"This study examines how the PRSP approach and decentralisation efforts interact with each other by studying constraining factors in Malawi's Public Financial Management at central and local government level that impede the implementation of the Malawi Poverty Reduction Strategy (MPRS). The main foc... mehr

"This study examines how the PRSP approach and decentralisation efforts interact with each other by studying constraining factors in Malawi's Public Financial Management at central and local government level that impede the implementation of the Malawi Poverty Reduction Strategy (MPRS). The main focus is thus on implications of a decentralising PFM-system for PRSP implementation." (author's abstract)... weniger


In den letzten Jahren ist es zu grundsätzlichen und weitreichenden Umorientierungen in der Debatte über internationalen Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit gekommen und die Armutsbekämpfungsstrategien (PRS) wurden als Rahmen vieler Entwicklungsländer akzeptiert, die Millenniumsentwick... mehr

In den letzten Jahren ist es zu grundsätzlichen und weitreichenden Umorientierungen in der Debatte über internationalen Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit gekommen und die Armutsbekämpfungsstrategien (PRS) wurden als Rahmen vieler Entwicklungsländer akzeptiert, die Millenniumsentwicklungsziele zu erreichen. Mittels eines partizipatorischen Prozesses sind PRS-Papers (PRSPs) geeignet, die makroökonomischen, strukturellen und sozialen Programme zu beschreiben, die das Ziel verfolgen, Wachstum anzukurbeln und Armut zu bekämpfen. Die Implementierung von PRSPs und Dezentralisierung beinhalten die Frage, wie öffentliche Ausgaben verwendet werden. Die vorliegende Studie untersucht, wie der PRSP-Ansatz und Dezentralisierungsbemühungen miteinander in Verbindung stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Am Beispiel des öffentlichen Budgetmanagements in Malawi werden rechtliche und informelle Faktoren untersucht, die die Einführung der PRS behindern. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Haushaltspolitik; Afrika südlich der Sahara; Armutsbekämpfung; Malawi; anglophones Afrika; Afrika; südliches Afrika; Armut; Governance; Budget; Entwicklungsland; rechtliche Faktoren; informelle Struktur; Dezentralisation

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Wirtschaftspolitik

Methode
empirisch-qualitativ; anwendungsorientiert; empirisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2007

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
181 S.

Schriftenreihe
DIE Studies, 28

ISBN
978-3-88985-345-5

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.