SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(528.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-11114

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Modellierung praktischer Rollen für Verhandlungssysteme in Organisationen: wie die Komplexität von Multiagentensystemen durch Rollenkonzeptionen erhöht werden kann

Modeling of practical roles for negotiation systems in organizations: how the complexity of multi-agent systems can be increased through role conceptions
[working paper]

Meister, Martin
Urbig, Diemo
Gerstl, Renate
Lettkemann, Eric
Osherenko, Alexander
Schröter, Kay

Corporate Editor
Technische Universität Berlin, Fak. VI Planen, Bauen, Umwelt, Institut für Soziologie Fachgebiet Techniksoziologie

Abstract

Das INKA-Projekt ist ein interdisziplinäres Unternehmen der Humboldt-Universität Berlin und der technischen Universität Berlin im DFG-Schwerpunktprogramm Sozionik. Der vorliegende Beitrag dokumentiert einen Zwischenstand der gemeinsamen Arbeit. Ziel des INKA-Projektes ist die Integration kooperation... view more

Das INKA-Projekt ist ein interdisziplinäres Unternehmen der Humboldt-Universität Berlin und der technischen Universität Berlin im DFG-Schwerpunktprogramm Sozionik. Der vorliegende Beitrag dokumentiert einen Zwischenstand der gemeinsamen Arbeit. Ziel des INKA-Projektes ist die Integration kooperationsfähiger Agenten in komplexe Organisationen. Dieses Modell ist ein erster Prototyp für die agentenbasierte Unterstützung der Personaleinsatzplanung im Großkrankenhaus. Bei der Personaleinsatzplanung handelt es sich um ein organisationales Koordinationsproblem von ganz typischer Komplexität. Die Dienstpläne des Personals werden für jede Station über einen längeren Zeitraum (normalerweise mehrere Monate) erstellt, und zwar von eigens beauftragten Management-Instanzen der Krankenhausverwaltung. Vor Ort, also auf den jeweiligen Stationen, findet dann ein reger Tausch von Dienstschichten statt, um die Dienstpläne an die konkreten Arbeitserfordernisse anzupassen, um Inkonsistenzen der Pläne zu korrigieren, aber auch um eine für die Freizeitpräferenzen des Personals besser geeignete Verteilung der Schichten zu erlangen. (ICA2)... view less

Keywords
role; negotiation; self-image; hospital; rationality; human resources; complexity; behavior; data bank; organization; coordination; model construction; stereotype; rationalization; co-worker

Classification
Medical Sociology
Information Management, Information Processes, Information Economics
Human Resources Management
Organizational Sociology

Method
theory application; applied research; planning procedure

Free Keywords
Systeme; Agenten; Kooperationsfähigkeit; Sozialtypen; Nutzeroberfläche

Document language
German

Publication Year
2002

City
Berlin

Page/Pages
33 p.

Series
TUTS - Working Papers, 6-2002

Status
Published Version; reviewed

Licence
Basic Digital Peer Publishing Licence


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.