SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(273.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-11013

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The governance of knowledge, limited: the rising relevance of non-explicit knowledge under a new regime of distributed knowledge production

Die Herrschaft des Wissens, begrenzt: die zunehmende Relevanz von nicht-explizitem Wissen unter einem neuen Regime der verteilten Wissensproduktion
[working paper]

Rammert, Werner

Corporate Editor
Technische Universität Berlin, Fak. VI Planen, Bauen, Umwelt, Institut für Soziologie Fachgebiet Techniksoziologie

Abstract

Der vorliegende Beitrag untersucht die zunehmende Bedeutung von nichtexplizitem Wissen unter einem neuen Regime verteilter Wissensproduktion. Wissenschaftliches und technologisches Wissen werden immer mehr zu den Schlüsselfaktoren in der Veränderung von Wirtschaftssystemen und in der Geschichte der ... view more

Der vorliegende Beitrag untersucht die zunehmende Bedeutung von nichtexplizitem Wissen unter einem neuen Regime verteilter Wissensproduktion. Wissenschaftliches und technologisches Wissen werden immer mehr zu den Schlüsselfaktoren in der Veränderung von Wirtschaftssystemen und in der Geschichte der Gesellschaft. Die Produktion, die Verteilung und der Gebrauch von Wissen bestimmen die Wettbewerbsvorteile der Unternehmen. Die Produktion des Wissens ist über viele Plätze zerstreut, sie ist in explizites und nicht-explizites Wissen aufgespaltet, sie ist zwischen unterschiedlichen institutionellen Akteuren verteilt und verlangt nach neuen Koordinationsmechanismen. 'Interaktive Innovationsnetzwerke' (Lundvall 1993) werden konstruiert, um Zugang zu lokalem Wissen zu erhalten. "Wissensmanagement" wird als ein neues Geschäftsfeld geschaffen, um die Leistungsfähigkeit der Wissensarbeit zu erhöhen. Anstelle der Arbeitsteilung, wie sie in industriellen Gesellschaften vorherrschte, kann von einer 'Wissensteilung' gesprochen werden, der Autor nennt dies hier das 'Regime verteilter Wissensproduktion'. Das erste Ziel dieses Papiers ist es, die institutionellen Veränderungen dieses neuen Regimes kurz zu umreisen. Das zweite Ziel ist es, die Rolle des nicht-expliziten Wissens bei dem Prozess zu erforschen, der einen wachsenden Teil des Wissen expliziter macht. (ICD)... view less

Keywords
information process; information flow; information exchange; management; information; information management; knowledge; information retrieval; science; governance; knowledge gap; knowledge society; source of information; scientific-technical revolution; technology

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Sociology of Knowledge

Method
descriptive study

Free Keywords
knowledge; implicit; explicit; distributed; science; technology; economy; complex organizations; collective learning

Document language
English

Publication Year
2002

City
Berlin

Page/Pages
15 p.

Series
TUTS - Working Papers, 1-2002

Status
Published Version; reviewed

Licence
Basic Digital Peer Publishing Licence


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.