SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(12.99 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-108250

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kunst als Fetisch: zur westlichen Rezeption afrikanischer Objekte

Art as fetish: Western reception of African objects
[Zeitschriftenartikel]

Thurner, Ingrid

Abstract

In der westlichen Rezeption afrikanischer Objekte, seien sie als Kunst oder Touristenkunst klassifiziert, lassen sich bei phänomenologischer Überlegung Aspekte finden, die die Dinge zum Fetisch machen. Bei Betrachtung afrikanischer Objekte im Hinblick auf verschiedene Elemente der Interpretation (Au... mehr

In der westlichen Rezeption afrikanischer Objekte, seien sie als Kunst oder Touristenkunst klassifiziert, lassen sich bei phänomenologischer Überlegung Aspekte finden, die die Dinge zum Fetisch machen. Bei Betrachtung afrikanischer Objekte im Hinblick auf verschiedene Elemente der Interpretation (Authentizität, Ästhetik, Anonymität, Identität, Macht, Kommunikation, Geheimnis, Unübertragbarkeit, Knappheit) zeigen sich Parallelen zwischen dem Objekt als sakralem Gegenstand und dem Objekt als vom Westen angeeigneten Kulturgut.... weniger


Phenomenological analysis of western reflection of African objects (classified as art or tourist art) shows that the item becomes a fetish by interpretation. The analysis of various aspects of western reflection (authenticity, aesthetics, anonymity, identity, power, communication, secrecy, untransfe... mehr

Phenomenological analysis of western reflection of African objects (classified as art or tourist art) shows that the item becomes a fetish by interpretation. The analysis of various aspects of western reflection (authenticity, aesthetics, anonymity, identity, power, communication, secrecy, untransferability, scarcity) makes evident that arts and crafts, transfered from Africa, are ritualized by western re-interpretation. Thus a new sacred character of African items is constructed by western appropriation.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Tourismus; Rezeption; Kunst; kulturelle Identität; Kultur; Ware; Afrika

Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Freie Schlagwörter
afrikanische Kunst; afrikanische Objekte; touristische Reise; Touristenkunst; Souvenirkunst; Airport Art; Fetisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 79-97

Zeitschriftentitel
Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, 127 (1997)

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.