SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.130Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-106989

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Von allen guten Geistern verlassen? Guinea Bissau: Entwicklungspolitik und der Zusammenbruch afrikanischer Gesellschaften

Taken leave of all its senses? Guinea-Bissau: development policy and the collapse of African societies
[monograph]

Schiefer, Ulrich

Corporate Editor
GIGA Institut für Afrika-Kunde (IAK)

Abstract

Die Entwicklungsstrategien der letzten Dekaden haben nicht zu den gewünschten Erfolgen geführt, sondern sind im Gegenteil weitgehend gescheitert. Stattdessen befinden sich zahlreiche Staaten im subsaharischen Afrika in einem fortschreitenden Prozess des gesellschaftlichen Zusammenbruchs. Der Autor w... view more

Die Entwicklungsstrategien der letzten Dekaden haben nicht zu den gewünschten Erfolgen geführt, sondern sind im Gegenteil weitgehend gescheitert. Stattdessen befinden sich zahlreiche Staaten im subsaharischen Afrika in einem fortschreitenden Prozess des gesellschaftlichen Zusammenbruchs. Der Autor will mit seiner vorwiegend entwicklungssoziologischen Arbeit zu einer Theorie des gesellschaftlichen Zusammenbruchs beitragen. Er fragt, inwieweit die internationale Entwicklungshilfe für die Destabilisierung und den Zusammenbruch postkolonialer Staaten verantwortlich ist. Diesen Zusammenhang sucht er mit dem Begriff der 'dissipativen Ökonomie' zu erklären, der einen Wirtschaftstypus bezeichnet, bei dem externe Ressourcen in ein offenes System einer lokalen Wirtschaft hineingepumpt und dort verschwendet werden: 'Die nicht im System erzeugten Ressourcen, die durch die Wirtschaft des offenen Systems dissipiert werden, können im Prinzip wohl zur kurzfristigen Stabilisierung beitragen, bewirken aber mittel- und langfristig eine Erhöhung der Instabilität des Systems. Auf jeden Fall erhöhen sie die Abhängigkeit des Systems vom externen Mittelzufluß, der irreversibel nur in einer Richtung stattfindet, also nicht Teil eines Austauschverhältnisses ist.' (143) Auf der Grundlage seiner etwa fünfzehnjährigen Forschung analysiert Schiefer diesen Zusammenhang am Beispiel Guinea-Bissaus. Er zeichnet die gesellschaftspolitischen Entwicklungen nach, untersucht die Auswirkungen der Entwicklungshilfe insbesondere auf die Agrargesellschaften und legt die Mechanismen der dissipativen Ökonomie minuziös dar. (ZPol, Leske u. Budrich)... view less

Keywords
Guinea-Bissau; development policy; political stability; Africa; agrarian society; development aid; economic impact; failed state; social effects; West Africa; developing country

Classification
Sociology of Developing Countries, Developmental Sociology

Method
descriptive study; theory formation; basic research

Document language
German

Publication Year
2002

City
Hamburg

Page/Pages
333 p.

ISBN
3-928049-83-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.