SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(54.85Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-106698

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mozambique's tainted parliamentary and presidential elections (December 2004)

Die problematischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Mosambik (Dezember 2004)
[journal article]

Ostheimer, Andrea E.

Abstract

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Mosambik im Dezember 2004. Charakteristisch für die Wahlen war die geringe Wahlbeteiligung von nur 34 Prozent. Gründe für diesen hohen Anteil an Nichtwählern sind der Mangel an Alternativen zu Frelimo (Mosambikische Be... view more

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Mosambik im Dezember 2004. Charakteristisch für die Wahlen war die geringe Wahlbeteiligung von nur 34 Prozent. Gründe für diesen hohen Anteil an Nichtwählern sind der Mangel an Alternativen zu Frelimo (Mosambikische Befreiungsfront)-Regierung, die chaotische Organisation der Wahl und die mangelnde staatsbürgerliche Bildung. Auf der anderen Seite spiegelt die niedrige Wahlbeteiligung aber auch die Frustration eines weiten Teils der Bevölkerung wieder, die sich von der Regierung einen Ausbau der Sozialendienste und eine Hebung des Lebensstandards versprochen hatte. Die herrschende Frelimo-Regierung wendete sich 1989 offiziell vom Marxismus ab. Die im folgenden Jahr aufgestellte Verfassung garantierte freie Wahlen in einem Mehrparteiensystem und die freie Marktwirtschaft. In den Präsidentschaftswahlen im Dezember 2004 triumphierte der Frelimo-Kandidat Armando Guebuza mit 63,7% über seinen Herausforderer Afonso Dhlakama, den langjährigen Führer der Renamo (Nationaler Widerstand Mosambiks). Die Renamo wird von einem großen Teil der Bevölkerung nicht als Alternative zur gegenwärtigen Regierung betrachtet. Deshalb wirkt sich der Vertrauensverlust der Frelimo-Regierung unter den Bürgern in Form einer niedrigen Wahlbeteiligung aus. Anstatt Renamo zu wählen, geht man lieber gar nicht zur Wahl. (ICB2)... view less

Keywords
voting behavior; party; voter turnout; parliament; Africa; Mozambique; party system; parliamentary election; Southern Africa; president; voter; election; opposition; government; party in power; election result; presidential election; Africa South of the Sahara; developing country

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Method
descriptive study

Document language
English

Publication Year
2005

Page/Pages
p. 125-137

Journal
Afrika Spectrum, 40 (2005) 1

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.