SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(171.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-105393

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Diamantenhandel und der Krieg in Kongo/ Zaire

Diamond trading and the war in Congo/ Zaire
[Zeitschriftenartikel]

Kaul, Volker

Abstract

'Viele Analysten sehen den Diamantenhandel als Ursache des so genannten '1. Afrikanischen Weltkrieges' in der DR Kongo. Der Autor vertritt demgegenüber die These, dass 'Giermotive' die Entstehung, den Verlauf und die Dynamik des Krieges nicht erklären können. Der Diamantenhandel ist Teil einer polit... mehr

'Viele Analysten sehen den Diamantenhandel als Ursache des so genannten '1. Afrikanischen Weltkrieges' in der DR Kongo. Der Autor vertritt demgegenüber die These, dass 'Giermotive' die Entstehung, den Verlauf und die Dynamik des Krieges nicht erklären können. Der Diamantenhandel ist Teil einer politischen Kultur von 'Grenzphänomenen' im Kongo und entfaltet normative Wirkung im durch 'Leidfaktoren' strukturierten politischen und wirtschaftlichen Kontext Kongos/ Zaires. Nicht der Diamantenhandel selbst, sondern die sozialen Strukturen, die sich aus ihm ergeben, und die spezifische Herrschaftsweise in einem politischen System, das auf diesem Handel basiert, können als Erklärungsfaktoren für den Krieg gelten. Zwar wurde er mit Mitteln aus dem Diamantenhandel geführt und dieser Handel trug zur Entstehung von Kriegsökonomien bei, Kriegsziele waren jedoch andere: nationale Sicherheit, physisches Überleben, politischer Einfluss, gesellschaftliche Ordnung, soziale Integration und Selbstverwirklichung.' (Autorenreferat)... weniger


'In this essay, the author analyses the relationship between the diamond trade and the war in Congo/ Zaire. Most analyses on this topic come to the conclusion that the diamond trade is the cause of the so-called 'first African World War'. The authors thesis is that motives of greed as such cannot ex... mehr

'In this essay, the author analyses the relationship between the diamond trade and the war in Congo/ Zaire. Most analyses on this topic come to the conclusion that the diamond trade is the cause of the so-called 'first African World War'. The authors thesis is that motives of greed as such cannot explain the formation, course and dynamics of the war in Congo/ Zaire. The diamond trade is part of a political culture of liminal phenomena in Congo and conveys a normative force in the grievance-ridden political and economic context of Congo/ Zaire. Not the diamond trade as such but the social structures resulting from the diamond trade and the particular form of governance that characterizes a political system based on the diamond trade explain the war in Congo/ Zaire. Although the war was indeed waged by means of the diamond trade and this contributed to the formation of war economies in Congo, it had other purposes: national security, physical survival, political influence, societal order, social integration and self-realization.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches System; Afrika südlich der Sahara; ethnischer Konflikt; Afrika; Demokratische Republik Kongo; Bürgerkrieg; Zentralafrika; Handel; Rohstoff; Krieg; Kriegswirtschaft; Entwicklungsland; frankophones Afrika

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Diamantenhandel

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 49-71

Zeitschriftentitel
Afrika Spectrum, 42 (2007) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.