SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-26.2.4433

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Tagungsbericht: "Materialität. Psychoanalyse. Subjekt"

Conference Report: "Materiality. Psychoanalysis. Subject"
[Konferenzbeitrag]

Kirchner, Agnes
Trimmel, Markus
Miko-Schefzig, Katharina

Abstract

During the two-day conference at the Vienna University of Economics and Business, 33 researchers from German-speaking countries explored transdisciplinary and multi-perspective approaches to processes of subjectivation. The event aimed to foster dialogue between the social sciences and psychoanalysi... mehr

During the two-day conference at the Vienna University of Economics and Business, 33 researchers from German-speaking countries explored transdisciplinary and multi-perspective approaches to processes of subjectivation. The event aimed to foster dialogue between the social sciences and psychoanalysis, with a particular focus on the role of artifacts and spaces as materialized power relations that shape subjectivity. In this report, we summarize the key findings and situate them within current debates in subject theory and local research contexts.... weniger


Im Rahmen der zweitägigen Tagung an der Wirtschaftsuniversität Wien konnten wir 33 Vortragende aus dem deutschsprachigen Raum begrüßen, die gemeinsam Möglichkeiten eines transdisziplinären und multiperspektivischen Zugangs zu Prozessen der Subjektivierung diskutierten. Ziel der Veranstaltung war es,... mehr

Im Rahmen der zweitägigen Tagung an der Wirtschaftsuniversität Wien konnten wir 33 Vortragende aus dem deutschsprachigen Raum begrüßen, die gemeinsam Möglichkeiten eines transdisziplinären und multiperspektivischen Zugangs zu Prozessen der Subjektivierung diskutierten. Ziel der Veranstaltung war es, einen fruchtbaren Austausch zwischen Sozialwissenschaften und Psychoanalyse zu fördern und insbesondere die Rolle von Artefakten und Räumen als materialisierte Machtverhältnisse zu reflektieren, in und durch die Subjektivität hervorgebracht wird. In dem vorliegenden Bericht dokumentieren wir die zentralen Erkenntnisse der Tagung und verorten diese zugleich im Kontext aktueller subjekttheoretischer Debatten sowie lokaler Forschungszusammenhänge.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Artefakt; Methodologie; Psychoanalyse; Subjekt; Subjektivierung; Struktur; qualitative Methode

Klassifikation
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Machtkritik; critique of power; interpretative Theorie; interpretive theory; materiality; qualitative Forschung; qualitative research

Konferenz
Materialität. Psychoanalyse. Subjekt. Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich, 2025

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 26 (2025) 2

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.