SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.60683/ymwv-8d32

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Krisenfestigkeit grenzüberschreitender Verflechtungsräume: Impulse für grenzüberschreitende funktionale Räume am Beispiel des Oberen Moseltals - ein Beitrag aus der Praxis

Resilience to crises in interlinked areas - Stimuli for cross-border functional areas through European funding: The example of the Upper Moselle Valley - A practical contribution
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Beyond borders: Zur Krisenfestigkeit grenzüberschreitender Verflechtungsräume

Schelkmann, Petra

Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract

Die Krisenfestigkeit grenzüberschreitender Verflechtungsräume im Sinne des folgenden Beitrages bezieht sich auf die Fähigkeit von Räumen, flexibel auf Veränderungsprozesse und neue Herausforderungen reagieren zu können und ihre Lernfähigkeit zielgerichtet auf ihre Widerstands- und Anpassungsfähigkei... mehr

Die Krisenfestigkeit grenzüberschreitender Verflechtungsräume im Sinne des folgenden Beitrages bezieht sich auf die Fähigkeit von Räumen, flexibel auf Veränderungsprozesse und neue Herausforderungen reagieren zu können und ihre Lernfähigkeit zielgerichtet auf ihre Widerstands- und Anpassungsfähigkeit auszurichten. "Krisenfestigkeit" wird dabei mit "Resilienz" und "Zukunftsfähigkeit" im Bereich der räumlichen Entwicklung gleichgesetzt. Der Artikel legt den Schwerpunkt auf den Aufbau geeigneter Organisations- und Akteursstrukturen im deutsch-luxemburgischen Grenzraum der Obermosel vor und insbesondere während der Covid-19-Pandemie. Das Praxisbeispiel des "Entwicklungskonzeptes Oberes Moseltal" (EOM) veranschaulicht die Bedeutung einer langjährigen strukturierten Zusammenarbeit regionaler Akteure für die Zukunftsfähigkeit des Grenzraumes. Maßgeblich verantwortlich dafür, dass das EOM in den Zeiten der Pandemie in die Umsetzung gebracht werden konnte, war die politisch getragene Entscheidung, ein grenzüberschreitendes Regionalmanagement einzurichten. Im Folgenden werden die Pandemieauswirkungen für den Prozess aus einer Innensicht aufgegriffen. Zudem wird die Zusammenarbeit der Akteure unter dem Aspekt der Krisenfestigkeit beleuchtet.... weniger


The resilience of functional cross-border areas in the understanding of the following article refers to the capacities of the areas to react flexibly to change processes and new challenges and to orientate their learning ability towards their resilience and adaptability. "Crisis resistance" is seen ... mehr

The resilience of functional cross-border areas in the understanding of the following article refers to the capacities of the areas to react flexibly to change processes and new challenges and to orientate their learning ability towards their resilience and adaptability. "Crisis resistance" is seen in the same way as "resilience" and "sustainability" in the field of spatial development. The article focuses on the development of suitable organisational and stakeholder structures in the GermanLuxembourg border region of the Upper Moselle Valley before and especially during the Covid-19 pandemic. The practical example of the "Upper Moselle Valley Development Concept" (EOM) thus illustrates the importance of of a long-term structured cooperation between regional stakeholders for the sustainability of the border region. The political decision to set up a cross-border regional management was crucial for the fact that the EOM could be implemented during the pandemic. The following article looks at the impact of the pandemic on the process from an internal perspective and examines the cooperation between the stakeholders in terms of crisis resilience.... weniger

Thesaurusschlagwörter
grenzüberschreitende Zusammenarbeit; regionale Verflechtung; Landesplanung; Landschaftsplanung; Leitbild; Bundesrepublik Deutschland; Rheinland-Pfalz; Saarland; Luxemburg; Governance; Raumordnung; regionale Entwicklung; Raumplanung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Krisenfestigkeit; crisis resilience; functional area; funktionaler Raum

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Beyond borders: Zur Krisenfestigkeit grenzüberschreitender Verflechtungsräume

Herausgeber
Weber, Florian; Dittel, Julia

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Verlag
Verlag der ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 84-105

Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 38

ISBN
978-3-88838-445-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.