Volltext herunterladen
(292.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104803-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Trippelschritte zur Verkehrswende: Eine erste Zwischenbilanz aus dem Berliner Graefekiez
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Ziel einer Verkehrswende ist es, mehr Platz für Fahrrad- und Fußverkehr sowie für mehr Grün zu gewinnen. Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist im Projekt Graefekiez dafür ein Beispiel. Rund 2.000 Stellflächen sollen umgewidmet werden. Bei der Umsetzung zeigen sich neben den Grenzen der ve... mehr
Ziel einer Verkehrswende ist es, mehr Platz für Fahrrad- und Fußverkehr sowie für mehr Grün zu gewinnen. Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist im Projekt Graefekiez dafür ein Beispiel. Rund 2.000 Stellflächen sollen umgewidmet werden. Bei der Umsetzung zeigen sich neben den Grenzen der verkehrsrechtlichen Anordnung die weiterhin große Bedeutung des Autos, das noch tiefe Spuren in der mentalen Verfasstheit der dort Lebenden hinterlassen hat.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Berlin; Stadtteil; regionale Mobilität; Nachhaltigkeit; Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Verkehrsmittelwahl; Verkehrsrecht; Parkraum
Klassifikation
Verkehrssoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 2-8
Zeitschriftentitel
Journal für Mobilität und Verkehr (2024) 20
ISSN
2628-4154
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0