Volltext herunterladen
(13.55 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104726-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Nationalsozialismus, Holocaust, Zweiter Weltkrieg: Zeithistorische Grundlagen und Beispiele für die Unterrichtspraxis
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Dieses Buch unterstützt Lehrer*innen bei der Durchführung von Unterricht über die Themen Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg. Außerdem geht es um die Aufarbeitung dieser Zeit in Österreich nach 1945. Zeithistoriker*innen vermitteln zentrale Themen auf dem Stand aktueller Forschungsd... mehr
Dieses Buch unterstützt Lehrer*innen bei der Durchführung von Unterricht über die Themen Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg. Außerdem geht es um die Aufarbeitung dieser Zeit in Österreich nach 1945. Zeithistoriker*innen vermitteln zentrale Themen auf dem Stand aktueller Forschungsdebatten: Sie befassen sich unter anderem mit der Anziehungskraft der Hitler-Jugend, verschiedenen Formen des Widerstands oder Handlungsspielräumen im nationalsozialistischen Staat. Passend dazu liefert der Band geschichtsdidaktisch aufbereitete Unterrichtsbausteine.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Judenverfolgung; Völkermord; Widerstand; Konzentrationslager; Hitlerjugend; Österreich; Erinnerungskultur; Geschichtsunterricht; Fachdidaktik
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Aufarbeitung; NS-Ideologie; Opfermythos
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
Wochenschau Verlag
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Seitenangabe
172 S.
Schriftenreihe
Geschichte unterrichten
DOI
https://doi.org/10.46499/2463
ISSN
2943-0577
ISBN
978-3-7566-1726-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0