SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(494.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104347-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ausgewählte Aspekte der Nacherwerbsphase in Bezug auf Gesundheit, Zeitverwendung und soziale Beziehungen

[working paper]

Weinhardt, Michael
Martin, Jan

Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen

Abstract

Dieses DZA-Fact Sheet beschreibt verschiedene Aspekte der Nacherwerbsphase in Bezug auf Gesundheit, Zeitverwendung und soziale Beziehungen. Kernaussagen: Von den Personen im Ruhestand im Jahr 2020/21 waren 13,7 Prozent auch neben dem Rentenbezug noch erwerbstätig. Bei Männern waren es 17,3 Prozent, ... view more

Dieses DZA-Fact Sheet beschreibt verschiedene Aspekte der Nacherwerbsphase in Bezug auf Gesundheit, Zeitverwendung und soziale Beziehungen. Kernaussagen: Von den Personen im Ruhestand im Jahr 2020/21 waren 13,7 Prozent auch neben dem Rentenbezug noch erwerbstätig. Bei Männern waren es 17,3 Prozent, bei Frauen deutlich weniger mit 10,6 Prozent. Die subjektive Bewertung der Gesundheit fiel bei Personen im Ruhestand geringer aus als bei Personen, die sich noch nicht im Ruhestand befanden. Trotzdem schätzten immer noch die Hälfte der Personen im Ruhestand ihre Gesundheit als mindestens "gut" oder sogar "sehr gut! ein. Die Zufriedenheit mit der Aufgabenteilung im Haushalt fiel bei Personen im Ruhestand deutlich höher aus als bei Personen, die sich noch nicht im Ruhestand befanden (89,3 Prozent zu 83,6 Prozent). Hier gibt es auch einen deutlichen Geschlechterunterschied: Männer im Ruhestand waren zu 96,6 Prozent zufrieden mit Aufgabenteilung im Haushalt, bei Frauen waren es hingegen nur 79,5 Prozent. Die Bewertung der eigenen Freizeitgestaltung fiel bei Personen im Ruhestand besser aus als bei Personen, die sich noch nicht im Ruhestand befanden (56,2 Prozent zu 49,7 Prozent). Hier bewerteten Frauen im Ruhestand ihre Freizeitgestaltung deutlich schlechter als Männer (52,2 Prozent zu 60,7 Prozent). Die soziale Integration in die Nachbarschaft nimmt im Alter ab; während in der Altersgruppe der 46- bis 64-Jährigen noch 59,0 Prozent der Personen angaben, mindestens vier Personen in der Nachbarschaft um einen kleinen Gefallen bitten zu können, waren dies bei den 76- bis 85-Jährigen nur noch 36,8 Prozent, also nur etwas mehr als jede Dritte.... view less

Keywords
retirement; retiree; labor force participation; health status; time budgeting; leisure time behavior; social relations; partnership; satisfaction; gender-specific factors; Federal Republic of Germany

Classification
Gerontology

Free Keywords
DEAS 2020/21; Übergang in den Ruhestand

Document language
German

Publication Year
2025

City
Berlin

Page/Pages
10 p.

Series
DZA-Fact Sheet

DOI
https://doi.org/10.60922/1fqr-8882

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.