SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

This full text is available after a period of embargo until the 30 June 2027

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104169-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Exploration von Forschungsfeldern mittels Aktenanalyse: Zugang, Sampling und Analyse am Beispiel der Fallakten von Förderschüler:innen im Prozess der Berufsorientierung

[journal article]

Xyländer, Margret

Abstract

Im Zentrum dieses Beitrags steht die Reflexion ausgewählter methodischer und inhaltlicher Besonderheiten einer qualitativen Dokumenten- und Aktenanalyse. Die Daten stammen aus einem Forschungsprojekt, welches die Bildungs- und Beschäftigungsverläufe schwerbehinderter Jugendlicher in den Blick nimmt ... view more

Im Zentrum dieses Beitrags steht die Reflexion ausgewählter methodischer und inhaltlicher Besonderheiten einer qualitativen Dokumenten- und Aktenanalyse. Die Daten stammen aus einem Forschungsprojekt, welches die Bildungs- und Beschäftigungsverläufe schwerbehinderter Jugendlicher in den Blick nimmt und untersucht, wie es zu Zuweisungsprozessen beim Übergang von der Schule in (betriebliche) Ausbildung und Beruf kommt. Die - immer noch eher selten in der qualitativen Forschung eingesetzte - Aktenanalyse kommt hierbei als explorative Vorstudie und mit dem Ziel zum Einsatz, erste Hypothesen zu den bislang als Black Box geltenden Einflussfaktoren im Zugang zu beruflicher (Aus-)Bildung und Beschäftigung zu formulieren. Dies geschieht anhand von Falldokumentationen der Integrationsfachdienste (IFD), die Prozesse der Planung und Steuerung von Übergängen (in den Arbeitsmarkt, in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM)) sichtbar machen. Dabei stellen sich (auch auf andere Studien übertragbare) relevante forschungspraktische Fragen hinsichtlich des Zugangs zu den das Forschungsfeld strukturierenden Akten, ihrer Auswahl und Analyse am Beispiel absolvierter Praktika in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes. Der Beitrag versteht sich nicht als Anleitung zur Durchführung einer Aktenanalyse, er reflektiert jedoch methodische Entscheidungen im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten einer Aktenanalyse zur Exploration eines Forschungsfeldes.... view less

Keywords
vocational guidance; document analysis; qualitative method; school transition

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Free Keywords
qualitative Dokumenten- und Aktenanalyse; Gatekeeping; Sampling; Förderschüler:innen

Document language
German

Publication Year
2025

Page/Pages
p. 98-115

Journal
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 26 (2025) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v26i1.08

ISSN
2196-2146

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.