Volltext herunterladen
(346.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104105-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
If You're Not Scared, You Haven't Been Paying Attention: Trump, die Radikalisierung der GOP und die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie nach den Halbzeitwahlen 2022
If You're Not Scared, You Haven't Been Paying Attention: Trump, the Radicalization of the GOP, and the Future of US Democracy after the Midterms 2022
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag diskutiert die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie nach den Halbzeitwahlen 2022. Auch wenn Donald J. Trumps versuchter Selbst-Putsch mit dem Amtsantritt Joe Bidens 2021 zunächst gescheitert zu sein scheint, argumentiert dieser Beitrag vor dem Hintergrund der Forschung zu demokratisc... mehr
Der Beitrag diskutiert die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie nach den Halbzeitwahlen 2022. Auch wenn Donald J. Trumps versuchter Selbst-Putsch mit dem Amtsantritt Joe Bidens 2021 zunächst gescheitert zu sein scheint, argumentiert dieser Beitrag vor dem Hintergrund der Forschung zu demokratischer Regression, dass diese Sichtweise zu optimistisch ist. Erstens ist die Republikanische Partei insgesamt mitschuldig am Angriff auf den demokratischen Verfassungsstaat. Zweitens schreitet die Kampagne der Republikanischen Partei, mit undemokratischen Mitteln eine Minderheitsherrschaft zu etablieren und dauerhaft zu sichern, auch nach Trumps Ausscheiden aus dem Amt voran. Die Präsidentschaftswahlen 2024 sind somit entscheidend dafür, ob die USA eine liberale Demokratie bleiben oder in eine Wettbewerbsautokratie degenerieren. Damit verbunden ist auch ein erhöhtes Risiko politischer (v.a. rechtsradikaler) Gewalt.... weniger
The article discusses the future of US democracy after the 2022 midterm elections. Donald J. Trump's scandal-ridden presidency culminated in a violent attempted self-coup. In contrast to many observers outside the United States who appear to assume that Joe Biden's inauguration marks the failure of ... mehr
The article discusses the future of US democracy after the 2022 midterm elections. Donald J. Trump's scandal-ridden presidency culminated in a violent attempted self-coup. In contrast to many observers outside the United States who appear to assume that Joe Biden's inauguration marks the failure of the coup attempt, I argue that US democracy is not out of the woods yet. First, Trump by no means acted alone but was supported by leading figures in the Republican Party. Second, the Republican Party does not seem to have abandoned its attack on democratic norms and institutions; instead, the project to restore and permanently cement Republican minority rule continues. As a consequence, the 2024 presidential election will set the course on whether the United States will return to liberal democracy or degrade into Hungary-style competitive authoritarianism. This development entails an increased risk of political (primarily far-right) violence.... weniger
Thesaurusschlagwörter
USA; Demokratie; politische Entwicklung; Die Republikaner; Machtsicherung; Rechtsstaat; politisches System
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Donald J. Trump; Trumpism; democratic regression; American politics; coup; autocratization; authoritarianism
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 32-58
Zeitschriftentitel
Austrian Journal of Political Science (OZP), 52 (2023) 1
DOI
https://doi.org/10.15203/ozp.4066.vol52iss1
ISSN
2313-5433
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0