Download full text
(392.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103998-9
Exports for your reference manager
Ein Sondervermögen für Bildung?
[journal article]
Abstract Der Beitrag beleuchtet die vielschichtige Krise des deutschen Bildungssystems - von struktureller Unterfinanzierung über föderale Zuständigkeitsprobleme bis hin zu wachsender Bildungsungleichheit. Ausgangspunkt ist die zentrale Frage: Kann ein Sondervermögen oder eine gesetzlich fixierte Investition... view more
Der Beitrag beleuchtet die vielschichtige Krise des deutschen Bildungssystems - von struktureller Unterfinanzierung über föderale Zuständigkeitsprobleme bis hin zu wachsender Bildungsungleichheit. Ausgangspunkt ist die zentrale Frage: Kann ein Sondervermögen oder eine gesetzlich fixierte Investitionsquote helfen, die Missstände im Bildungsbereich nachhaltig zu beheben - und wenn ja, wie müsste sie gestaltet sein, um wirksam zu sein? Dabei wird diskutiert, ob mehr Geld allein ausreicht oder ob es vor allem auf die zielgerichtete Verwendung und bessere politische Steuerung ankommt.... view less
Keywords
education system; Federal Republic of Germany; federalism; educational inequality; funding; investment in education
Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Free Keywords
Sondervermögen; Bildungsgerechtigkeit
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 145-149
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (2025) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v74i2.01
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed