
This full text is available after a period of embargo until the 11 June 2027
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103787-3
Exports for your reference manager
Das Narrativ der verlorenen Männlichkeit als erinnerungspolitische Intervention: Zum Antifeminismus neurechter Geschichtspolitiken
[journal article]
Abstract Die Neue Rechte interveniert aktiv in erinnerungspolitische Diskurse. Der Beitrag zeigt, dass neben der gezielten Holocaust-Relativierung, dabei auch ein dezidiert antifeministisches Erinnern zu erkennen ist, das über das Aufrufen eines Narrativs von der verlorenen Männlichkeit arbeitet. Am Beispiel... view more
Die Neue Rechte interveniert aktiv in erinnerungspolitische Diskurse. Der Beitrag zeigt, dass neben der gezielten Holocaust-Relativierung, dabei auch ein dezidiert antifeministisches Erinnern zu erkennen ist, das über das Aufrufen eines Narrativs von der verlorenen Männlichkeit arbeitet. Am Beispiel des autobiographisch flankierten Erzählens von Jürgen Elsässer und Ellen Kositza wird exemplarisch verdeutlicht, wie neurechtes Erinnern Feminismus zugleich abwertet und partiell vereinnahmt. Das antifeministische Erinnern der Neuen Rechte, so die These, ist Teil einer maskulinistischen Herrschaftsstrategie, die von ihren männlichen wie auch weiblichen Protagonist*innen bedient wird. Um dies zu zeigen, entwickelt der Beitrag einen narrativtheoretischen Zugang zum Erinnern und argumentiert, dass gerade der Rückgriff auf die persönliche Erfahrung den neurechten Erinnerungen den Anstrich von Authentizität verleiht und sie als Akte der Resouveränisierung ausweist.... view less
Keywords
masculinity; The New Right; feminism; reminiscence; political right; political ideology; history politics
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Antifeminismus
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 37-50
Journal
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 34 (2025) 1
Issue topic
"It's complicated!" Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive
DOI
https://doi.org/10.3224/feminapolitica.v34i1.04
ISSN
2196-1646
Status
Published Version; peer reviewed