Download full text
(113.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.103724
Exports for your reference manager
Eruption eines Dauerbrenners!? Zur Neuentdeckung von Flucht und Migration als Paradigma ziviler Sicherheit
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Migration als Risiko erhält im Bereich der zivilen Sicherheit damit besondere Aufmerksamkeit, wird mit drastischen Gefährdungen des modernen Lebens in Zusammenhang gebracht und auf die "Verwundbarkeit der Gegenwartsgesellschaft" reduziert. Anknüpfend an den "langen Weg zum Schengen-Raum", massiv ste... view more
Migration als Risiko erhält im Bereich der zivilen Sicherheit damit besondere Aufmerksamkeit, wird mit drastischen Gefährdungen des modernen Lebens in Zusammenhang gebracht und auf die "Verwundbarkeit der Gegenwartsgesellschaft" reduziert. Anknüpfend an den "langen Weg zum Schengen-Raum", massiv steigende Asylbegehren und rechtsextreme Straftaten zu Beginn der 1990er Jahre sowie die qualitativ neue Bedrohungslage nach "9/11" betrachtet der Beitrag die gegenwärtigen Herausforderungen sowie aktuelle öffentliche und mediale Diskurse interdisziplinär. Akteure der zivilen Sicherheit - insbesondere BOS, wie die deutsche Bundespolizei, mit ihren jeweiligen organisationalen Logiken und Identitäten - haben dabei eine zentrale Rolle: Sie beeinflussen die Diskurse maßgeblich, sind aber vice versa auch Adressaten darin formulierter Forderungen. In jedem Fall tragen sie zu einer Problematisierung der Flüchtlingssituation bei, was der Beitrag auf Basis empirischer Daten zeigt.... view less
Keywords
migration; media; police; perception; policy area; domestic security
Classification
Migration, Sociology of Migration
Social Problems
Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Editor
Lessenich, Stephan
Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed