Download full text
(141.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.103375
Exports for your reference manager
Zur Bedeutung der Unterscheidung von Demos und Ethnos für "Integration"
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag diskutiert die etablierte Unterscheidung zwischen Demos und Ethnos kritisch, das heißt er zeigt, dass in der Praxis von Nationalstaaten beide Begriffe aufeinander verweisen. Dieser Verweisungszusammenhang ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Integration von Migranten in Nationalsta... view more
Der Beitrag diskutiert die etablierte Unterscheidung zwischen Demos und Ethnos kritisch, das heißt er zeigt, dass in der Praxis von Nationalstaaten beide Begriffe aufeinander verweisen. Dieser Verweisungszusammenhang ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Integration von Migranten in Nationalstaaten als "schwieriges" Unterfangen gilt.... view less
Keywords
integration; nation state; migration
Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Free Keywords
Demos; Ethnos
Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Editor
Lessenich, Stephan
Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed