
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 18. Juni 2027
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103202-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Sorgfaltspflichten und Rechtskämpfe: Gesetzliche Lieferkettenregulierung in Europa
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag analysiert neue gesetzliche Sorgfaltspflichten für europäische Unternehmen entlang ihrer Lieferketten. Sie sind sowohl Ergebnis als auch Gegenstand breiter gesellschaftlicher Auseinandersetzungen über die Ausgestaltung globaler Produktionsbedingungen. Der Beitrag ordnet die Gesetze in ei... mehr
Der Beitrag analysiert neue gesetzliche Sorgfaltspflichten für europäische Unternehmen entlang ihrer Lieferketten. Sie sind sowohl Ergebnis als auch Gegenstand breiter gesellschaftlicher Auseinandersetzungen über die Ausgestaltung globaler Produktionsbedingungen. Der Beitrag ordnet die Gesetze in einen politischen Kontext ein, indem er die historische Entwicklung von freiwilliger Selbstregulierung zu verbindlichen Gesetzen nachzeichnet. Die Gesetze sind keine abschließende Lösung, sondern sie verlagern anhaltende Konflikte um die Bedingungen der Globalisierung auf das rechtliche Terrain. Hier ringen unterschiedliche Akteure weiter um die Ausgestaltung von Rechtsnormen und ihre Umsetzung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Corporate Social Responsibility; Unternehmensethik; Zulieferer; Globalisierung; Menschenrechte; Produktionsbedingungen
Klassifikation
Recht
Management
Freie Schlagwörter
Lieferkettengesetz
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 194-204
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (2025) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v74i2.08
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)