
This full text is available after a period of embargo until the 18 June 2027
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103200-3
Exports for your reference manager
Sozialstaat an seinen Grenzen. Oder: You Can't Always Get What You Want?
[journal article]
Abstract Die Debatte um die Grenzen des Sozialstaates läuft nun seit fast 50 Jahren und wird empirisch sowie theoretisch breit untermauert. Die Ergebnisse belegen ein hohes Ausgabenniveau, aber auch gewisse Interpretationsspielräume je nach Perspektive. Derzeit kommt es zu einer erheblichen Konkurrenz der So... view more
Die Debatte um die Grenzen des Sozialstaates läuft nun seit fast 50 Jahren und wird empirisch sowie theoretisch breit untermauert. Die Ergebnisse belegen ein hohes Ausgabenniveau, aber auch gewisse Interpretationsspielräume je nach Perspektive. Derzeit kommt es zu einer erheblichen Konkurrenz der Sozialpolitik zu anderen wichtigen Felder wie Bildung, Infrastruktur, Wohnen und Sicherheit. Klar ist, dass es nicht alles und umsonst geben kann. Oder: You Can't Always Get What You Want. D.h. es sind politische Entscheidungen über Ziele und deren Umsetzung, über Prioritäten bzw. Gewinner und Verlierer nötig. Dazu bedarf es jedoch einer realistischen Problemwahrnehmung und politischen Kommunikation - was sich im derzeitigen Wahlkampf nicht zeigt.... view less
Keywords
social welfare state; social policy; social expenditures; social security; investment policy; Federal Republic of Germany
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Social Policy
Free Keywords
Daseinsvorsorge
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 217-227
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (2025) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v74i2.10
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed